EasyManuals Logo

Parkside PGI 1200 B2 User Manual

Parkside PGI 1200 B2
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
PGI 1200 B2
DE
AT
CH
 9
Fehlerplan
Störung Ursache Maßnahme
Motor kann nicht gestartet werden. Ölabschaltautomatik springt an. Ölstand prüfen, Motoröl auffüllen.
Zündkerze
verrußt. Zündkerze reinigen, bzw. tauschen.
Elektrodenabstand auf 0,6 mm.
Kein Kraftstoff.
Kraftstoff nachfüllen / Benzinhahn
überprüfen lassen.
Inverter-Stromerzeuger hat zu wenig
oder keine Spannung.
Elektronik defekt. Fachhändler aufsuchen.
Überstromschutzschalter hat ausgelöst. Inverter-Stromerzeuger neu starten,
Verbraucher verringern.
Luftfilter
verschmutzt.
Filter reinigen oder ersetzen.
Wartungsplan
Die nachfolgenden Wartungsfristen unbedingt einhalten, um den störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
ACHTUNG!
Bei Erstinbetriebnahme muss Motorenöl und Kraftstoff eingefüllt werden.
Vor jedem
Gebrauch
nach einer
Betriebszeit von
20 Stunden
nach einer
Betriebszeit von
50 Stunden
nach einer
Betriebszeit von
100 Stunden
nach einer
Betriebszeit von
300 Stunden
Überprüfung des
Motoröls
X
Wechseln des
Motoröls
erstmalig, dann
alle 50 Stunden
X
Überprüfung des
Luftfilters
X
evtl. Filtereinsatz
wechseln
Reinigung des
Luftfilters
X
Reinigung des
Benzinfilters
X
Sichtprüfung am
Gerät
X
Reinigen der
Zündkerze
Abstand:
0,6 mm,
evtl. erneuern
Prüfen und Wie-
dereinstellen der
Drosselklappe
X*
Reinigen des Zylin-
derkopfes
X*
Ventilspiel einstellen X*
ACHTUNG: Die Punkte „X*“ nur bei einem autorisierten Fachbetrieb durchführen lassen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PGI 1200 B2 and is the answer not in the manual?

Parkside PGI 1200 B2 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPGI 1200 B2
CategoryInverter
LanguageEnglish

Related product manuals