EasyManua.ls Logo

Parkside PGI 1200 B2 User Manual

Parkside PGI 1200 B2
26 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
PGI 1200 B2
4 
DE
AT
CH
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und / oder
schwere Verletzungen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Betriebs-
anleitung Ihres Gerätes und beachten Sie beson-
ders die Sicherheitshinweise.
Die an dem Gerät angebrachten Warn- und
Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den
gefahrlosen Betrieb.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung
müssen die allgemeinen Sicherheits- und Unfall-
verhütungsvorschriften des Gesetzgebers berück-
sichtigt werden.
Verpackungsfolien von Kindern fernhalten, es
besteht Erstickungsgefahr!
Es dürfen keine Veränderungen am Stromerzeuger
vorgenommen werden.
Die voreingestellte Drehzahl des Herstellers darf
nicht verändert werden. Stromerzeuger oder an-
geschlossene Geräte können beschädigt werden.
VERGIFTUNGSGEFAHR! Abgase, Kraftstoffe und
Schmierstoffe sind giftig, Abgase dürfen nicht
eingeatmet werden.
BRANDRISIKO! Benzin und Benzindämpfe sind
leicht entzündlich bzw. explosiv.
Den Stromerzeuger nicht in unbelüfteten Räumen
oder in leicht entflammbarer Umgebung betrei-
ben. Wenn der Stromerzeuger in gut belüfteten
Räumen betrieben werden soll, müssen die Ab-
gase über einen Abgasschlauch direkt ins Freie
geleitet werden.
Auch beim Betrieb eines Abgasschlauches
können giftige Abgase entweichen. Wegen der
Brandgefahr, darf der Abgasschlauch niemals
auf brennbare Stoffe gerichtet werden.
Den Stromerzeuger niemals in Räumen mit leicht
entzündlichen Stoffen betreiben.
HEISSE OBERFLÄCHEN! Verbrennungsgefahr, Ab-
gasanlage und Antriebsaggregat nicht berühren.
Berühren Sie keine mechanisch bewegten oder
heißen Teile.
Entfernen Sie keine Schutzabdeckungen.
SCHUTZAUSRÜSTUNG! Benutzen Sie einen
geeigneten Gehörschutz, wenn Sie sich in der
Nähe des Gerätes befinden.
Es dürfen für Wartung und Zubehör nur Original-
teile verwendet werden.
Reparatur-, Installations- und Einstellarbeiten dürfen
nur durch autorisiertes Fachpersonal ausgeführt
werden.
Schützen Sie sich vor elektrischen Gefahren.
Den Stromerzeuger nie mit nassen Händen
anfassen. Verwenden Sie im Freien nur dafür
zugelassene und entsprechend gekennzeichnete
Verlängerungskabel (H07RN).
Bei Verwendung von Verlängerungsleitungen
darf deren Gesamtlänge für 1,5 mm² 50 m, für
2,5 mm² 100 m nicht überschreiten.
Stromerzeuger niemals bei Regen oder Schnee-
fall betreiben.
Beim Transport und Auftanken den Motor stets
abschalten.
Darauf achten, dass beim Auftanken kein Kraft-
stoff auf den Motor oder Auspuff verschüttet wird.
Nicht in der Nähe von offenem Licht, Feuer oder
Funkenflug betanken, bzw. den Tank entleeren.
Nicht rauchen!
Dem Stromerzeuger einen sicheren, ebenen Platz
geben. Drehen und Kippen oder Standortwech-
sel während des Betriebes sind verboten.
Den Stromerzeuger mindestens 1 m entfernt von
Wänden oder angeschlossenen Geräten aufstellen.
Kinder sind vom Stromerzeuger fernzuhalten.
Inverter-Stromerzeuger können nur unter den
angegebenen Betriebsbedingungen bis zu deren
Nennleistung belastet werden. Wenn der Inver-
ter-Stromerzeuger unter Bedingungen nicht wie
unter ISO 8525 beschrieben verwendet wird und
die Motor- oder Inverter-Stromerzeuger kühlung
beeinträchtigt ist, z. B. als Folge von Betrieb in
engen Räumen, muss eine Verringerung der Be-
lastung vorgenommen werden.
Eine Verringerung der Belastung wird vorgenommen,
wegen höherer Temperatur, Höhe und Feuchtigkeit
als die angegeben Betriebsbedingungen.

Questions and Answers:

Parkside PGI 1200 B2 Specifications

General IconGeneral
Rated Voltage230 V
Rated Power1200 W
Continuous Power1000 W
USB Port5 V / 2.1 A
Input Voltage12 V
Frequency50 Hz
Output Voltage230V
ProtectionShort Circuit
Efficiency90%

Summary

Hazard Levels

Technical Data and Symbols

Safety Information

General Safety Warnings

Crucial safety instructions covering electrical hazards, hot surfaces, and misuse prevention.

Protective Equipment and Usage

Advises on using PPE like hearing protection and gloves, and proper extension cord use.

Before Use Procedures

Electrical Safety and Earthing

Ensures safe electrical connections and proper grounding of the generator unit.

Adding Oil and Fuel

Step-by-step guide for checking and filling engine oil and fuel safely.

Using the Generator

Starting and Operating Procedures

Detailed steps for starting the engine, connecting loads, and shutting down the generator.

Overload Protection and Eco Mode

Explains overload indicators, protection mechanisms, and the fuel-saving eco mode feature.

Cleaning and Maintenance

Maintenance and System Checks

Storage Procedures

Transporting the Generator

Troubleshooting Guide

Common Faults and Solutions

Lists typical generator problems and their causes, along with recommended corrective measures.

Maintenance Schedule

Related product manuals