EasyManuals Logo

Philips HD8829 User Manual

Philips HD8829
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #68 background imageLoading...
Page #68 background image
Espresso
Memo Memo
Calc
clean
Coffee
Memo
Cappuccino
-
Die Anzeigen „Kein Wasser", „Kaffeesatzbehälter leeren", „Kein Kaffee"
und die allgemeine Warnanzeigen blinken ununterbrochen. Die Maschine
ist außer Funktion. Schalten Sie die Maschine aus und nach 30 Sekunden
wieder ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2 oder 3 Mal. Sollte die
Maschine sich nicht wieder einschalten, wenden Sie sich bitte an das
Philips Kundendienstzentrum in Ihrem Land.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim
Gebrauch der Maschine auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe
der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie
unsere Website unter: www.philips.com/support und schauen Sie in der
Liste „Häufig gestellte Fragen“ nach oder wenden Sie sich an das Philips
Consumer Care-Center in Ihrem Land.
Problem
Ursache Die Lösung
Es ist Wasser unter der
Maschine.
Die Tropfschale ist voll und läuft
über.
Leeren Sie die Tropfschale, wenn
durch die Tropfschale der Anzeiger
erscheint, dass die Tropfschale voll ist.
Leeren Sie die Tropfschale immer,
bevor Sie die Maschine entkalken.
Die Maschine steht nicht auf
einer gerade Oberfläche.
Setzen Sie das Gerät auf eine gerade
Fläche, damit der Anzeiger der vollen
Tropfschale normal funktioniert.
Die Maschine schaltet
nicht ein.
Das Gerät ist nicht
angeschlossen.
Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig
eingesteckt ist.
Die Tropfschale wird
schnell voll.
Das ist normal. Die Maschine
spült den internen Kreislauf und
die Brühgruppe mit Wasser. Ein
Teil des Wassers fließt durch das
interne System direkt in die
Tropfschale.
Leeren Sie die Tropfschale, wenn die
Anzeige "Tropfschale voll" durch die
Abdeckung der Tropfschale zu sehen
ist.
Stellen Sie eine Tasse unter den
Heißwasserauslauf, um das
Spülwasser aufzufangen.
Die Maschine gibt nach
dem Drücken der HOT
WATER-Taste kein heißes
Wasser aus.
Der Heißwasser-Auslauftrichter
ist nicht eingesetzt.
Setzen Sie den Heißwasser-
Auslauftrichter ein, und drücken Sie
die HOT WATER-Taste erneut.
68
Deutsch

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Philips HD8829 and is the answer not in the manual?

Philips HD8829 Specifications

General IconGeneral
TypeEspresso machine
Coffee Bean Capacity250 g
Pump Pressure15 bar
Milk FrotherYes
GrinderYes
Weight7.2 kg
Appliance PlacementCountertop
Product TypeEspresso machine
Water Tank Capacity1.8 L
Built-in GrinderYes
Adjustable Grinder SettingsYes
Number of Grinder Settings5
Milk TankNo
Adjustable Coffee StrengthYes
Adjustable Coffee VolumeYes
Adjustable TemperatureYes
Hot Water SystemYes
Self-cleaningYes
Removable Brewing UnitYes
Removable Water TankYes
Power1850 W
AC Input Voltage230 V
AC Input Frequency50 Hz
ColourBlack
Capacity1.8 liters
Coffee Maker TypeFully automatic
Coffee Input TypeCoffee beans
Cord Length0.8 m

Related product manuals