EasyManuals Logo
Home>Piper Products>Freezer>S Series

Piper Products S Series User Manual

Piper Products S Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #51 background imageLoading...
Page #51 background image
- 51 -
D
fig. 16
Abb.17
Abb.18
Abb. 19
Abb. 20
Abb. 21
Während der positiven (negativen) Konservierungsphase, d.h. wenn die Temperatur für eine längere
Zeit als P07 Minuten höher als SetCONS+P02 (SetCONS+P04) bleibt und die Verzögerung P06
ab dem Beginn der Konservierungsphase oder dem Ende eines Abtauens abgelaufen ist, wird ein
Alarm für hohe Temperatur ausgelöst.
Auf dem DISPLAY1 blinkt die Alarmmeldung (Abb.16)
Der Summer ertönt für maximal eine Minute P17, kann jedoch durch Betätigen einer Taste
stummgeschaltet werden. Wenn die Temperatur um P01 °C unter die Alarmschwelle absinkt,
wird der Alarm automatisch zurückgesetzt.
4.11.2 Alarm für niedrige Temperatur
Während der positiven (negativen) Konservierungsphase, d.h. wenn die Temperatur für eine längere
Zeit als P07 Minuten unter dem Wert P03 (SetCONS+P05) bleibt und die Verzögerung P06 ab
dem Beginn der Konservierungsphase oder dem Ende eines Abtauens abgelaufen ist, wird ein
Alarm für niedrige Temperatur ausgelöst.
Auf dem DISPLAY1 blinkt die Alarmmeldung (Abb. 17)
Der Summer ertönt für maximal eine Minute P17, kann jedoch durch Betätigen einer Taste
stummgeschaltet werden. Wenn die Temperatur um P01 °C über die Alarmschwelle steigt, wird
der Alarm automatisch zurückgesetzt.
4.11.3 Alarm Für Tür Offen
Nach zwei Minuten offener Tür bei gestartetem Schockkühl-/Gefrierzyklus stoppt der Verdichter
und auf dem Display1blinkt die Meldung von Abb. 18
4.11.4 Alarm des Druckwächters
Wenn der Alarm des Druckwächters ausgelöst wird (Abb. 19) werden die laufenden
Schockkühlzyklen sofort beendet.
4.11.5 Alarm für Time Out
Sollte die laufende Schockkühl- oder Gefrierphase nicht innerhalb der vorab festgelegten Zeit
enden, blinkt das Display1 (Abb. 20) und der Alarm wird in der HACCP-Übersicht gespeichert.
4.11.6 Alarm bei Stromausfall
4.11.1 Alarm für hohe Temperatur
Wenn es während eines Schockkühlzyklus zu einem Stromausfall kommt, speichert die Maschine
beim Ausschalten den ausgeführten Zyklus und die jeweilige Phase.
Bei den Zyklen mit Nadel wird zudem gespeichert, welche Fühler eingeführt waren oder ob es
notwendig ist, den Test zum Einführen der Nadel auszuführen.
Die Toleranz bei den Schockkühlzeiten beträgt 10 Minuten.
Sollte der Stromausfall länger als P08 Minuten dauern, wird beim Ausschalten der HACCP-Alarm
angezeigt, der Summer aktiviert und blinkt auf dem Display1 die Alarmmeldung: ‘A L 7’
(Abb. 21)
Der Summer (wenn vorhanden) ertönt für maximal eine Minute P17, kann jedoch durch Betätigen
einer Taste stummgeschaltet werden. Bei erneutem Betätigen der Taste verlischt die Meldung.
Der Alarm wird in der HACCP-Übersicht gespeichert.
4.11 Alarme

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Piper Products S Series and is the answer not in the manual?

Piper Products S Series Specifications

General IconGeneral
BrandPiper Products
ModelS Series
CategoryFreezer
LanguageEnglish

Related product manuals