EasyManuals Logo
Home>roco>Switch>Z21 switch DECODER

roco Z21 switch DECODER User Manual

roco Z21 switch DECODER
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
WWW.Z21.EU
Modellbahnsteuerung
14
6.1.3 Option 3 – Adressierungs-Modus einstellen
Mit dieser Option wird zwischen dem Weichenadressierungs-Modus „ROCO“ oder „RCN-213“ ausgewählt.
1. Halten Sie den Programmiertaster für mindestens 3 Sekunden gedrückt, bis die weiße „Program“-LED zu blinken beginnt. Las-
sen Sie dann den Programmiertaster los.
Die weiße „Program“-LED blinkt nun regelmäßig einmal kurz auf (Kurz, Pause; Kurz, Pause; usw.), und die grüne LED leuchtet
dauerhaft.
Der Weichendecoder bendet nun im „Kongurationsmodus, Option 1.
2. Halten Sie den Programmiertaster erneut für mindestens 3 Sekunden gedrückt, bis die blaue „Status“-LED und weiße „Pro-
gram“-LED gemeinsam zu blinken beginnen. Lassen Sie dann den Programmiertaster wieder los.
Die weiße „Program“-LED blinkt nun regelmäßig zweimal auf (Kurz, Kurz, Pause; Kurz, Kurz, Pause; usw.), und die rote LED
leuchtet dauerhaft.
Der Weichendecoder bendet nun im „Kongurationsmodus, Option 2“.
3. Halten Sie den Programmiertaster erneut für mindestens 3 Sekunden gedrückt, bis die blaue „Status“-LED und weiße „Pro-
gram“-LED gemeinsam zu blinken beginnen. Lassen Sie dann den Programmiertaster wieder los. Die weiße „Program-LED
blinkt nun regelmäßig dreimal auf (Kurz, Kurz, Kurz, Pause; Kurz, Kurz, Kurz, Pause; usw.).
Der Weichendecoder bendet nun im „Kongurationsmodus, Option 3“.
4. Der aktuelle Adressierungs-Modus wird durch die rote LED für „ROCO oder die grüne LED für „RCN-213“ angezeigt.
Durch ein kurzes Drücken auf den Programmiertaster kann jetzt der Modus umgeschaltet werden.
5. Nachdem Sie den gewünschten Adressierungs-Modus ausgewählt haben, halten Sie den Programmiertaster für mindestens 3
Sekunden gedrückt, bis die blaue „Status-LED und weiße „Program-LED gemeinsam zu blinken beginnen. Lassen Sie dann
den Programmiertaster los.
Die neue Einstellung wird nun übernommen und der Kongurationsmodus verlassen. Die weiße LED erlischt und die blaue LED
signalisiert den Normalbetrieb.
Werksvorgabe: ROCO“.
INFORMATION:
Verwenden Sie die Einstellung „RCN-213“ beim Betrieb an Fremdzentralen, siehe auch Abschnitt Betrieb an
Fremdzentralen.
6.2 Konguration über POM
Der Z21 switch DECODER kann für Ihre Anwendungsfälle am Hauptgleis über POM-Programmierbefehle und CVs konguriert werden.
„POM“ steht dabei für „programming on the main(Programmieren auf dem Hauptgleis) und „CV“ für „conguration variable“ (Kon-
gurationsvariable), welche im Abschnitt CV-Liste ausführlich vorgestellt werden. Ein Programmiergleis ist nicht erforderlich.
Falls die DCC-Zentrale so wie die Z21-Zentralen über einen RailCom
®
-Empfänger verfügt,nnen diese CVs nicht nur geschrieben, son-
dern auch gelesen werden. Bei Verwendung der Z21 Single oder Dual BOOSTER (10806, 10807) und dem CAN-Bus ist das POM-Lesen
sogar im Booster-Abschnitt möglich.
INFORMATION: Stellen Sie vor dem POM-Programmieren mit Fremdzentralen die Weichenadressierung des Z21 switch DECOD-
ER auf „RCN-213“ ein! Zum Einstellen der Weichenadressierung siehe Abschnitt Option 3 – Adressierungs-Modus einstellen.
Bei der Programmierung auf dem Hauptgleis muss man zwischen POM-Programmierbefehlen für Schaltartikel-Decoder (alias Zu-
behör-Decoder oder Accessory-Decoder) und für Lok-Decoder unterscheiden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the roco Z21 switch DECODER and is the answer not in the manual?

roco Z21 switch DECODER Specifications

General IconGeneral
Brandroco
ModelZ21 switch DECODER
CategorySwitch
LanguageEnglish

Related product manuals