KLIMA 6 cod. 004772220 - 05/2013 29/72
GB D
5.5 FLUE
under vacuum: it is essential to ensure that the
discharge is HERMETICALLY SEALED.
- Once you have chosen the most suitable place to
install the stove, and considering the measurements
pipe must go.
- The pipes to use for discharging smoke must be in
varnished rigid aluminate steel (minimum 1.5 mm
thick) or in stainless steel (minimum 0.5 mm thick)
with a nominal diameter of 8 cm with seals (up to a
maximum length of 5 metres) or 10 cm with seals
(for lengths beyond 5 metres) (Fig. 5.5.1).
We recommend either lagging the pipes (with rock
wool minimum 2 cm thick) or using dual-walled steel
!
Up to a maximum of 5-6 variations in direction are
recommended, utilising 45-90° eblows or couplings and
T-pieces.
- the pipes must be connected with a female
condensate tight with a seal (Fig. 5.5.2).
- always use a union tee with inspection cap at
each horizontal and vertical variation in the smoke
discharge path.
- the horizontal sections must be no longer than 2-3
m with an upward slant of 3-5%.
- anchor the pipes to the wall with the relative collars.
connected:
I
valves.
!
assistance centre.
Sollten im gleichen Raum noch weitere Heizgeräte
vorhanden sein, müssen die Lüftungsöffnungen
gewährleisten.
Falls im Raum wo der Ofen installiert wurde, ein oder
sich ereignen.
5.5 RAUCHABZUGSLEITUNG
- Nachdem der geeignete Platz für die Installation
des Heizofens gewählt wurde, unter Beachtung der
Maße aus Absatz 5.3 die geeignete Verlegung der
- Die Rohre für den Rauchabzug müssen aus
starrem, lackiertem Aluminiumstahl (mindestens
1,5 mm Stärke) oder Edelstahl (mindestens 0,5
mm Stärke) mit 8 cm Nenndurchmesser mit
Dichtungen (bis zu 5 m langen Strecken) oder 10
cm mit Dichtungen (für Strecken über 5 m) gefertigt
werden (Abb. 5.5.1).
Es ist empfehlenswert, die Rohrleitung mit
geeignetem Material (Steinwolle mit einer
Mindeststärke von 2 cm) zu isolieren oder
doppelwandige Stahlrohre zu verwenden -
ausgeschlossen davon ist natürlich der erste
vertikale Streckenabschnitt, wenn er innen verläuft.
!
Rohrleitung mindestens die ersten 1,5 Meter
Es ist empfehlenswert, maximal 5/6 Richtungsänderungen
einzubauen und dafür 45-90°-Krümmungen bzw.
T-Anschlüsse zu verwenden.
- Die Rohre müssen mit der Muffe nach unten
angeschlossen werden, damit kein Rauch bzw.
Kondenswasser (Dichtung vorsehen) austreten
kann (Abb. 5.5.2).
- Immer einen prüfbaren T-Anschluss bei jeder
vertikalen oder horizontalen Streckenänderung der
Abgasleitung verwenden.
- Die horizontalen Strecken dürfen max. 2-3 m lang
sein und 3-5% Steigung aufweisen.
- Die Rohre mit geeigneten Schellen an der Wand
befestigen.
folgende Leitungen angeschlossen werden:
Rauchfang;
verlaufend.