www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
17
15. Störungsabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät startet nicht
Motor, Kabel oder Stecker defekt, Haussi-
cherung spricht an
Steckdose, Netzanschlussleitung, Leitung, Netz-
stecker prüfen, ggf. Reparatur durch Elektrofach-
mann. Haussicherung prüfen
Ein-/Ausschalter (11/10) defekt Reparatur durch Kundendienst
Motor defekt Reparatur durch Kundendienst
Starke Vibrationen
Grundplatte (1) nicht xiert Maschine auf Werkbank o. ä. sichern
Werkzeug nicht zentriert eingespannt Werkzeug im Bohrfutter (14) überprüfen
Motor überhitzt leicht
Überlastung des Motors, ungenügende
Kühlung des Motors.
Überlastung des Motors beim Bohren verhin-
dern,
Staub vom Motor entfernen, damit eine optimale
Kühlung des Motors gewährleistet ist.
Motor macht zu viel
Lärm
Wicklungen beschädigt, Motor defekt. Kontrolle durch Kundendienst
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationa-
len Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines
ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer au-
torisierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräte geschehen.
Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann
aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häug in
Elektro und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, ne-
gative Auswirkungen auf die Umwelt und die mensch-
liche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße Ent-
sorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu
einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei.
Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhal-
ten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger, einer autorisierten
Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.