EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Power Tool>HP2300S

Scheppach HP2300S User Manual

Scheppach HP2300S
Go to English
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
www.scheppach.com
DE
|
11
5. Sicherheitshinweise
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Per-
sonen weiter, die an der Maschine arbeiten. Das
mit Tätigkeiten an der Maschine beauftragte Per-
sonal muss vor Arbeitsbeginn die Bedienungs-
anweisung, und hier besonders das Kapitel Si-
cherheitshinweise gelesen haben. Während des
Arbeitseinsatzes ist es zu spät. Dies gilt in be-
sonderem Maße für nur gelegentlich, z.B. beim
Rüsten, Warten, an der Maschine tätig werdendes
Personal.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Achten Sie auf Umgebungsbedingungen am Ar-
beitsplatz.
Sorgen Sie im Arbeits- und Umgebungsbereich
der Maschine für ausreichende Lichtverhältnisse.
Arbeiten Sie nie in geschlossenen oder schlecht
gelüfteten Räumen.
Beachten Sie bei laufendem Motor die Abgase die
entstehen, diese können geruchlos und unsichtbar
auftreten.
Achten Sie bei schlechter Witterung, auf unebenen
Gelände oder an Abhängen auf sicheren Stand.
Beim Arbeiten an der Maschine müssen sämtli-
che Schutzeinrichtungen und Abdeckungen mon-
tiert sein.
Halten Sie andere Personen, insbesondere Kinder
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Verhindern Sie dass fremde Personen nicht mit der
Maschine in Berührung kommen.
Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugriff zu
der unbenutzten Maschine haben.
Seien Sie aufmerksam und achten Sie darauf was
Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Be-
nutzen sie das Gerät nicht wenn Sie unkonzent-
riert sind.
Arbeiten Sie nicht an der Maschine, wenn sie mü-
de sind, unter Alkohol, Drogen oder Medikamente
stehen.
Die Bedienungsperson muss mindestens 18 Jah-
re alt sein. Auszubildende müssen mindestens 16
Jahre alt sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an
der Maschine arbeiten.
An der Maschine tätige Personen dürfen nicht ab-
gelenkt werden.
Bewahren Sie die Maschine sicher auf, sodass
sich niemand an der stehenden Maschine verlet-
zen oder diese in Betrieb setzen kann.
Benutzen Sie die Maschine nur gemäß der bestim-
mungsgemäßen Verwendung.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand oder Ex-
plosionsgefahr besteht.
Tragen Sie zweckmäßige Arbeitskleidung die Sie
beim Arbeiten nicht behindert.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Ma-
schinenrichtlinie.
Die Rüttelplatte ist ausschließlich für kleinere und
mittlere Flächen, Fundamenten, Terrassen, Ein-
fahrten, im Garten, Landschaftsbau und ähnlichen
Arbeiten zugelassen.
Vor Arbeitsaufnahme müssen sämtliche Schutz-
und Sicherheitseinrichtungen an der Maschine
montiert sein.
Die Maschine ist zur Bedienung durch eine Per-
son konzipiert.
Die Bedienungsperson ist im Arbeitsbereich ge-
genüber Dritten verantwortlich.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und ge-
fahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsan-
leitung benutzen!
Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beein-
trächtigen können, umgehend beseitigen (lassen)!
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschrif-
ten des Herstellers sowie die in den Technischen
Daten angegebenen Abmessungen müssen ein-
gehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und
die sonstigen, allgemein anerkannten sicherheits-
technischen Regeln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von Personen genutzt, ge-
wartet oder repariert werden, die damit vertraut
und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigen-
mächtige Veränderungen an der Maschine schließt
eine Haftung des Herstellers für daraus resultie-
rende Schäden aus.
Die Maschine darf nur für Arbeiten verwendet wer-
den, für die sie gebaut ist und in der Bedienungs-
anleitung beschrieben wird.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und
Originalwerkzeugen des Herstellers genutzt wer-
den.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultieren-
de Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko
dafür trägt allein der Benutzer.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein-
gesetzt wird.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HP2300S

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HP2300S and is the answer not in the manual?

Scheppach HP2300S Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHP2300S
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals