EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Power Tool>HP2300S

Scheppach HP2300S User Manual

Scheppach HP2300S
Go to English
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
www.scheppach.com
14
|
DE
Transport, Abb. 2.5
Zum Transport wird der Obere Handgriff abgeklappt,
das Fahrgestell aus den Haken am unteren Hand-
griff gelöst und durch anheben unter die Maschine
geschwenkt.
Nun kann die Rüttelplatte bewegt werden.
Montage Gummimatte, Abb. 2.6
Befestigungsteile:
3 St. Sechskantschraube M 10 x 30
3 St. Scheiben A 10 mm
Zur Montage der Gummimatte die Maschine mit der
Rüttelplatte auf die Gummimatte stellen.
Die Gummimatte mit den Befestigungsleisten stirn-
seitig mit je 3 Sechskantschrauben M 10 x 30, 3
Scheiben A10 mm befestigen. Alle Schrauben gut
anziehen.
Achtung! Die Gummimatte nur zum Einrütteln von
Betonsteinen, Betonplatten u, ähnlichem zu verwen-
den.
Bei Rüttelarbeiten mit Kies, Split und ähnlichem ist
die Gummimatte zu entfernen.
10. Inbetriebnahme
Achtung! Vor dem ersten Benutzen Motoröl ein-
füllen.
HP 1900 S / HP 2300 S
Motor Starten: Abb. 3.1, 3.2, 3.3, 3.4
1. Choke auf zu“ stellen (bei warmen Motor auf
offen)
2. Benzinhahn öffnen
3. Gashebel in Startstellung bringen
4. Startschalter auf „ein“ stellen
5. Anlasser-Seilzug kräftig ziehen
6. Motor läuft - Choke langsam öffnen
7. Gashebel in Arbeitsstellung bringen
8. ttelplatte fängt an zu Arbeiten
HP 1400 S, Abb. 3.5, 3.6, 3.7, 3.8
1. Choke auf zu“ stellen (bei warmen Motor auf
offen)
2. Gashebel in Startstellung bringen
3. Startschalter auf „ein“ stellen
4. Anlasser-Seilzug kräftig ziehen
5. Motor läuft -Choke langsam öffnen
6. Gashebel in Arbeitsstellung bringen
7. Rüttelplatte fängt an zu Arbeiten
Motor stoppen
1. Gashebel auf „langsam“ stellen
2. Maschinenschalter auf „aus“ stellen
Bedienung der Rüttelplatte
Achtung! Sicherheitsschuhe benützen, um Ver-
letzungen zu vermeiden.
Vor Inbetriebnahme ist es wichtig, dass Sie die Si-
cherheitshinweise kennen und befolgen.
Beachten Sie die nationalen Vorschriften beim Ar-
beiten, wenn Sie die Rüttelplatte auf öffentlichen
Grundstücken oder Wegen benützen.
Halten Sie Personen, Kinder und Tiere vom Ge-
fahrenbereich fern.
Arbeitsäche auf Fremdkörper absuchen und ent-
fernen.
Beim Verlassen der Rüttelplatte muss immer der
Motor abgestellt werden.
11. Wartung
Bei Wartungsarbeiten oder einer Reparatur muss im-
mer der Motor abgestellt werden.
HP 1900 S / HP 2300 S
Keilriemen spannen, Abb. 4.1, 4.2
Nach 5 Betriebsstunden muss der Keilriemen nach-
gespannt werden.
1. Um den Keilriemen zu spannen, müssen auf bei-
den Seiten die Schrauben A der Motorbefestigung
gelöst werden (Abb. 4.1, 4.2)
2. Nun lösen Sie die beiden Kontermuttern B und
spannen mit den beiden Schrauben C den Keil-
riemen.
3. Nach dem Spannen des Keilriemens die Schrau-
ben A und die Kontermutter B wieder gut anzie-
hen. Abb. 4.1
HP 1400 S
Keilriemen spannen, Abb. 4.3, 4.4
Nach 5 Betriebsstunden muss der Keilriemen nach-
gespannt werden.
1. Um den Keilriemen zu spannen, müssen auf bei-
den Seiten die Schrauben A der Motorbefestigung
gelöst werden. (Abb. 4.3, 4.4 )
2. Nun spannen Sie mit der Mutter C den Keilrie-
men.
3. Nach dem Spannen des Keilriemens die 4
Schrauben A wieder gut anziehen. Abb. 4.4
Motorölwechsel. Abb. 5.
Nach 20 Arbeitsstunden muss der 1. Ölwech-
sel durchgeführt werden. Danach nach 100 Be-
triebsstunden
1. Flexschlauch D entfernen und in eine passende
Wanne leiten
2. Einfüllstutzen (Messstab) öffnen Öl ablaufen las-
sen,
3. Flexschlauch wieder anschließen
4. Öl einfüllen, mit Messstab pfen und verschlie-
ßen.
5. Starter langsam 5x ziehen, damit das Öl sich ver-
teilt (ohne Zündung)

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HP2300S

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HP2300S and is the answer not in the manual?

Scheppach HP2300S Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHP2300S
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals