EasyManuals Logo
Home>Silvercrest>Iron>SDB 2200 D2

Silvercrest SDB 2200 D2 User Manual

Silvercrest SDB 2200 D2
63 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #60 background imageLoading...
Page #60 background image
- 57 -
Dampfbügeleisen außer Betrieb
nehmen
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Leeren Sie den Wassertank und reinigen Sie die
Bügelsohle q.
Stellen Sie das abgekühlte Dampfbügeleisen auf
den Sockel 0.
Tropf-Stop-Funktion
Bei herkömmlichen Dampfbügeleisen kann es vor-
kommen, dass bei zu geringer Bügeltemperatur
Wasser aus der Bügelsohle q tropft. Dieses Bügel-
eisen weist jedoch ein neues Ausstattungsmerkmal,
die TROPF-STOP-Funktion auf. Das Bügeleisen
schaltet den Dampfstoß bei niedrigen Temperaturen
automatisch ab. Wenn dies geschieht, ist ein „Klick”
zu hören. Stellen Sie dann mit dem Temperatur-
regler 8 die geeignete Temperatur ein. Sobald
diese erreicht ist, wird die Dampferzeugung
fortgesetzt.
Automatische Abschaltung
Das Bügeleisen ist mit einer automatischen Abschal-
tung ausgestattet. Diese stoppt das Heizen des Bü-
geleisens.
Wenn das Bügeleisen auf der Bügelsohle q steht
und es für ca. 30 Sekunden nicht bewegt wird, er-
klingen Warnsignale und die Kontrollleuchte für die
automatische Abschaltung 6 blinkt. Das Heizen
des Bügeleisens wird gestoppt. Um die automati-
sche Abschaltung zu deaktivieren, heben Sie das
Bügeleisen an und schwenken Sie es leicht hin und
her. Die Kontrollleuchte für die automatische Ab-
schaltung 6 erlischt und das Bügeleisen heizt wie-
der auf.
Wenn das Bügeleisen auf dem Sockel 0 steht und
es für ca. 8 Minuten nicht bewegt wird, erklingen
Warnsignale und die Kontrollleuchte für die auto-
matische Abschaltung 6 blinkt. Das Heizen des Bü-
geleisens wird gestoppt. Um die automatische Ab-
schaltung zu deaktivieren, heben Sie das
Bügeleisen an und schwenken Sie es leicht hin und
her. Die Kontrollleuchte für die automatische Ab-
schaltung 6 erlischt und das Bügeleisen heizt wie-
der auf.
Hinweis:
Die automatische Abschaltung ersetzt nicht das Zie-
hen des Netzsteckers! Sie dient lediglich der Redu-
zierung der Brandgefahr, wenn das Bügeleisen ver-
sehentlich nicht ausgeschaltet wird!
Reinigen
Selbstreinigungs-Funktion
Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung
„MAX“.
Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
Stellen Sie den Temperaturregler 8 auf Position
„MAX“.
Stellen Sie den Dampfregler 3 auf maximale
Dampfstärke.
Lassen Sie das Dampfbügeleisen aufheizen, bis
die Kontrollleuchte für die Temperatur 7 erlischt
und erneut aufleuchtet.
Halten Sie das Dampfbügeleisen waagerecht
über eine Auffangschüssel.
Drücken Sie die Taste Selfclean w und halten
Sie diese gedrückt. Bewegen Sie das Dampfbü-
geleisen dabei ein wenig hin und her.
Dampf und kochendes Wasser tritt aus den
Dampfaustrittslöchern in der Bügelsohle q aus.
Eventuell vorhandene Verunreinigungen werden
dabei herausgespült.
Lassen Sie die Taste Selfclean w los, sobald das
Wasser im Wassertank aufgebraucht ist.
IB_273029_SDB2200D2_LB7 06.08.2015 7:52 Uhr Seite 57

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SDB 2200 D2 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SDB 2200 D2 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSDB 2200 D2
CategoryIron
LanguageEnglish

Related product manuals