SDBB 2400 A1
■ 30
│
DE
│
AT
│
CH
Tipps zum stromsparenden Bügeln
■ Bügeln Sie lieber einmal die Woche als jeden Tag. Dadurch verringert sich
der Energieaufwand, da Sie EBT Bügeleisen nur einmal aufheizen.
■ Sortieren Sie die Wäsche: Bügeln Sie zuerst die Wäsche, die eine niedrige
Temperatur benötigt. Die Temperaturempfehlung fürs Bügeln finden Sie im
Pflegeetikett der Wäschestücke.
■ Nicht immer wird Dampf benötigt. Viele Wäschestücke lassen sich auch
ohne Dampfstoß faltenfrei bügeln.
■ Reinigen und entkalken Sie EBT Bügeleisen regelmäßig, damit die Düsen
nicht verstopfen. Mit verstopften Dampfaustrittöffnungen benötigen Sie mehr
Zeit und Energie.
Reinigung
STROMSCHLAGGEFAHR!
► Ziehen Sie vor der Reinigung, außer bei der Selbstreinigungsfunktion, immer
den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
VERLETZUNGSGEFAHR!
► Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen abkühlen. Ansonsten besteht Ver-
brennungsgefahr!
Gehäuse und Bügelsohle reinigen
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie keine aggressiven, scheuernden oder chemischen Reinigungs-
mittel. Diese können die Oberfläche angreifen und zu irreparablen Schäden
am Gerät führen.
■ Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen, trockenen Tuch.
■ Reinigen Sie die Bügelsohle
0 mit einem leicht mit Wasser befeuchteten
Tuch und einem milden, nicht scheuernden Reinigungsmittel.
Selbstreinigungsfunktion
1) Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung MAX.
2) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
3) Stellen Sie den Temperaturregler
6 auf Stufe max.
4) Stellen Sie den Dampfregler 3 auf die höchste Stufe
.
5) Lassen Sie das Dampfbügeleisen aufheizen, bis die Kontrollleuchte 7 durch-
gehend leuchtet.