■ 66
│
DE
│
AT
│
CH
SPBS 5000 B2
Kompatible Geräte
Mit der Powerbank können Endgeräte geladen werden, die einen Ladestrom von
mindestens 70 mA und maximal 2,1A benötigen.
Sollte Ihr angeschlossenes Endgerät einen Ladestrom von weniger als 70 mA oder
mehr als 2,1A benötigen, schaltet sich die Powerbank direkt nach dem Einschal-
ten mit der ON/OFF Taste
automatisch wieder aus. In diesem Fall sollte die
Eignung für ihr Endgerät anhand der technischen Daten Ihres Endgeräts überprüft
werden.
HINWEIS
► Wenn das Gerät durch Überlastung automatisch abschaltet, kann es nur
wieder eingeschaltet werden, wenn es zuvor für kurze Zeit mit einem USB-
Netzteil geladen wurde.
Aufladen externer Geräte
Verbinden Sie das Ladekabel Ihres Endgeräts mit der USB-Buchse der Powerbank
und mit Ihrem Endgerät.
♦ Wenn der Ladevorgang nicht automatisch startet, drücken Sie kurz die
ON/OFF Taste , um den Ladevorgang zu starten.
Die -LED leuchtet solange das angeschossene Gerät geladen wird. Sobald
Ihr Endgerät vollständig geladen ist, schaltet die Powerbank ab. Um den Ladevor-
gang vorzeitig zu unterbrechen, können Sie die Verbindung zum Endgerät trennen.
Wenn Ihr Endgerät noch nicht vollständig geladen ist und die
-LED
während des Ladevorgangs erlischt, ist der Akku der Powerbank entladen.
Der Akku der Powerbank muss erneut aufgeladen werden, um Endgeräte laden zu
können.