EasyManuals Logo

Sony SRS-M30 User Manual

Sony SRS-M30
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #89 background imageLoading...
Page #89 background image
13
Repeat und Shuffle Play
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
(3) (REP) oder (4) (SHUF) so oft, bis
die gewünschte Einstellung im Display
erscheint.
Wenn Sie wieder in den normalen
Wiedergabemodus wechseln möchten, wählen
Sie „REP OFF“ bzw. „SHUF OFF“.
Hinweis
Bei der Zufallswiedergabe funktionieren die Tasten
(ALBM) +/– nicht.
Anspoelen
Sie können eine bestimmte Stelle auf dem iPod
schnell ansteuern.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
(5) so oft, bis „SCAN ON“ erscheint.
Die ersten 10 Sekunden der einzelnen Titel
werden angespielt.
Wenn Sie wieder in den normalen
Wiedergabemodus wechseln möchten, wählen
Sie „SCAN OFF“.
Hinweis
Diese Funktion steht bei der Wiedergabe in
willkürlicher Reihenfolge nicht zur Verfügung.
Weitere Funktionen
Ändern der Klangeinstellungen
Einstellen der Klangeigenschaften
1 Drücken Sie die Auswahltaste so oft,
bis die gewünschte Option angezeigt
wird.
2 Stellen Sie durch Drehen des
Lautstärkereglers die ausgewählte
Option ein.
Nach 3 Sekunden ist die Einstellung
abgeschlossen und im Display erscheint
wieder die Anzeige für den normalen
Wiedergabemodus bzw. Empfangsmodus.
Folgende Optionen können eingestellt werden
(Einzelheiten finden Sie jeweils auf den
angegebenen Seiten):
z“ gibt die Standardeinstellung an.
Einstellung Funktion
REP TRK Wiederholtes Wiedergeben
eines Titels.
REP ALB Wiederholtes Wiedergeben
eines Albums.
REP ART Wiederholtes Wiedergeben der
Titel eines Interpreten.
REP PLY Wiederholtes Wiedergeben
einer Playlist.
SHUF ALB Wiedergeben eines Albums in
willkürlicher Reihenfolge.
SHUF ART Wiedergeben der Titel eines
Interpreten in willkürlicher
Reihenfolge.
SHUF PLY Wiedergeben einer Playlist in
willkürlicher Reihenfolge.
SHUF ALL Wiedergeben aller Titel in
willkürlicher Reihenfolge.
EQ3
Zum Auswählen eines Equalizer-Typs:
„XPLOD“ (
z), „VOCAL“, „EDGE“,
„CRUISE“, „SPACE“, „GRAVITY“,
„CUSTOM“ oder „OFF“.
DSO (Dynamische Klangraumverbesserung)
Zum Auswählen des DSO-Modus: „1“, „2“ (
z),
„3“ oder „OFF“. Je höher die Zahl, desto stärker
ist die Wirkung.
Wenn der Tuner bzw. ein PD*
1
als Signalquelle
ausgewählt wird, ist die Standardeinstellung
„OFF“.
LOW*
2
, MID*
2
, HI*
2
(Seite 14)
Zum individuellen Einstellen der Equalizer-
Kurve.
BAL (Balance)
Zum Einstellen der Balance zwischen den
Lautsprechern rechts und links: „RIGHT-10“ –
„CENTER“ (
z) – „LEFT-10“
FAD (Fader)
Zum Einstellen der Balance zwischen den
Front- und Hecklautsprechern: „FRONT-10“ –
„CENTER“ (
z) – „REAR-10“
SUB*
3
(Lautstärke des Tiefsttonlautsprechers)
Zum Einstellen der Lautstärke des
Tiefsttonlautsprechers: „+10 dB“ – „0 dB“ (
z) –
„–10 dB“
(„ATT“ wird bei der niedrigsten Einstellung
angezeigt.)
Fortsetzung auf der nächsten Seite t

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sony SRS-M30 and is the answer not in the manual?

Sony SRS-M30 Specifications

General IconGeneral
Magnet typeNeodymium
Audio output channels2.0 channels
SpeakersActive
Output power2 W
Dimensions (WxDxH)59 x 45 x 105 mm
Magnetically shieldedYes
Impedance8 Ω
Frequency range250 - 20000 Hz
Product colorSilver
Number of batteries supported3
Connector(s)Straight stereo-mini
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth34 mm
Width59 mm
Height105 mm
Weight200 g
Diameter39 mm
Cord length0.75 m

Related product manuals