EasyManuals Logo
Home>Stiga>Snow Blower>ST 4262 P

Stiga ST 4262 P Instruction Manual

Stiga ST 4262 P
425 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #106 background imageLoading...
Page #106 background image
DE - 10
5.6 GRIFF FÜR MANUELLEN START
Erlaubt den manuellen Start
des Motors (Abb. 15.H).
5.7 STEUERUNG FÜR ELEKTROSTART
Erlaubt den Elektrostart des Motors (Abb.
15.M), wenn die Maschine über den speziellen
geerdeten dreipoligen Stecker mit dem
Stromnetz verbunden ist (Abb. 15.G).
5.8 VORSCHUBSTEUERUNG
Erlaubt den Vorschub der Maschine.
1.
Die Steuerung absenken (Abb. 14.D) bis
sie für den Vorschub am Griff anliegt.
2.
Die Steuerung loslassen, um den
Vorschub der Maschine zu stoppen.
Wenn die Vorschubsteuerung zusammen
mit der Schneckensteuerung ausgelöst wird,
bleibt diese beim Loslassen aktiviert. Die
Schneckensteuerung wird erst deaktiviert,
wenn auch sie losgelassen wird (Abb. 14.C).
5.9 LENKHEBEL (ST 627 S)
Der Lenkhebel öffnet ein System mit
Differenzialsperre für eine leichtere
Lenkung der Maschine.
HINWEIS Das Lenken ohne Verwendung
des Hebels ist schwieriger.
5.10 STEUERUNG DER SCHNECKE
Löst die Drehung der Schnecke aus.
Um die Drehung der Schnecke
auszulösen, die Steuerung (Abb. 14.C)
absenken, bis sie am Griff anliegt.
Wenn die Schneckensteuerung einzeln
ausgelöst wird, stoppt die Drehung
der Schnecke beim Loslassen des
Hebels und dieser kehrt automatisch
in seine Anfangsposition zurück.
5.11 GETRIEBEHEBEL
Die Maschine ist mit einem Getriebe
ausgestattet, das durch einen Hebel
auslösbar ist (Abb. 14.A):
6 Gänge für die Einstellung der
Vorschubgeschwindigkeit.
2 Gänge für die Einstellung
des Rückwärtsgangs.
5.12 AUSRICHTUNG VON
AUSWURFKANAL UND
GRIFF) (ST 526 S)
Steuert die Drehung des Auswurfkanals
durch einen Griff, der die Ausrichtung
des Schneeauswurfs in die
gewünschte Richtung erlaubt.
Den Griff (Abb. 14.E) im / gegen
den Uhrzeigersinn drehen, um
die Klappe auszurichten.
Hoch- und Tiefausrichtung der Ablenkklappe
wird durch den entsprechenden Hebel
gesteuert (Abb. 14.B). Den Hebel
nach vorne / hinten bewegen, um die
Ablenkklappe zu senken / anzuheben.
Hebel ganz nach vorne =
Ablenkklappe unten.
Hebel ganz nach hinten =
Ablenkklappe oben.
5.13 AUSRICHTUNG VON
AUSWURFKANAL UND
TASTEN) (ST 627 S)
Ermöglicht die Ausrichtung des
Schneeauswurfs in die gewünschte Richtung.
Die Taste (Abb. 14.L) vor und zurück
drücken, um die Ablenkklappe
auszurichten (Abb. 1.G).
Die Taste (Abb. 14.M) nach rechts /
links drücken, um den Auswurfkanal
auszurichten (Abb. 1.H).
Um nach rechts abzubiegen,
den Hebel (Abb. 14.H) drücken
und gleichzeitig die Maschine
nach rechts leiten. Der Schub,
den die Maschine erfährt, führt
zur Blockierung des rechten
Rads und ermöglicht so das
Einschlagen nach rechts.
Um nach links abzubiegen,
den Hebel (Abb. 14.I) nach
links drücken und gleichzeitig
die Maschine nach links leiten.
Der Schub, den die Maschine
erfährt, führt zur Blockierung des
linken Rads und ermöglicht so
das Einschlagen nach links.

Table of Contents

Other manuals for Stiga ST 4262 P

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stiga ST 4262 P and is the answer not in the manual?

Stiga ST 4262 P Specifications

General IconGeneral
BrandStiga
ModelST 4262 P
CategorySnow Blower
LanguageEnglish

Related product manuals