EasyManuals Logo
Home>Stihl>Lawn Mower>RMA 443

Stihl RMA 443 User Manual

Stihl RMA 443
Go to English
382 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #31 background imageLoading...
Page #31 background image
DEEN
29
FRNLITESPTNOSVFIDAELRU
0478 131 9940 B - DE
Auswurfklappe (2) und Rasthebel (3)
loslassen und sicheren Stand des
Geräts prüfen.
Reinigungsposition RMA 443:
Lenkeroberteil (1) halten und
Schnellspanner öffnen – nach unten
klappen.
Lenkeroberteil (1) nach hinten ablegen.
Auswurfklappe (2) öffnen und halten.
Rasenmäher vorne anheben und wie
abgebildet in die Reinigungsposition
aufstellen. Sicheren Stand des Geräts
prüfen.
Hinweise zum Reinigen:
Verschmutzungen mit wenig Wasser,
mit einer Bürste oder mit einem Tuch
entfernen. Insbesondere auch das
Mähmesser reinigen. Niemals
Strahlwasser auf Teile des
Elektromotors, Dichtungen,
Lagerstellen und elektrische Bauteile
wie Akkus oder Schalter richten.
Angesetzte Grasrückstände vorab mit
einem Holzstab lösen.
Die Luftschlitze am Elektromotor und
die Luftführungen an der
Geräteunterseite von
Verschmutzungen reinigen, um eine
ausreichende Kühlung des
Elektromotors zu gewährleisten.
Bei Bedarf einen Spezialreiniger
verwenden (z. B. STIHL
Spezialreiniger).
13.3 Elektromotor und Räder
Der Elektromotor ist wartungsfrei.
Die Lager der Räder sind wartungsfrei.
13.4 Akku
Wartungsintervall:
Vor jedem Einsatz
Akku mit einem feuchten Tuch reinigen.
Durch Sichtprüfung kontrollieren, ob
der Akku unbeschädigt ist. Akkus mit
erkennbaren Beschädigungen (z. B.
Risse oder austretende Flüssigkeit)
dürfen nicht benutzt werden.
13.5 Ladegerät
Wartungsintervall:
Vor jedem Einsatz
Anschlussleitung auf Beschädigungen
kontrollieren und Kühlluftschlitze frei von
Verschmutzungen halten.
13.6 Messerverschleiß prüfen
Wartungsintervall:
Vor jedem Einsatz
Rasenmäher in Reinigungsposition
umlegen. (Ö 13.2)
Mähmesser (1) reinigen.
Messerstärke A an zumindest 5
Stellen mit einem Messschieber prüfen.
Insbesondere muss die Mindeststärke
auch im Bereich der Messerflügel
gegeben sein.
Messerbreite B im grau markierten
Bereich X an zumindest 3 Stellen mit
einem Messschieber prüfen.
Verschleißgrenzen:
Messerstärke A: > 2 mm
Messerbreite B: > 55 mm
Das Messer ist zu ersetzen,
wenn es beschädigt ist (Kerben, Risse),
wenn die Messwerte an einer oder
mehreren Stellen erreicht werden bzw.
außerhalb der zulässigen Grenzen
liegen.
13.7 Mähmesser aus- und
einbauen
1 Demontage:
Geeignetes Holzstück (1) zum
Gegenhalten des Mähmessers (2)
verwenden.
Messerschraube (3) ausschrauben und
Mähmesser (2) abnehmen.
Verletzungsgefahr!
Messer werden je nach Einsatzort
und Einsatzdauer unterschiedlich
stark abgenutzt. Wenn Sie das
Gerät auf sandigem Untergrund
bzw. häufig unter trockenen
Bedingungen einsetzen, wird das
Messer stärker beansprucht und
verschleißt überdurchschnittlich
schnell. Ein verschlissenes Messer
kann abbrechen und schwere
Verletzungen verursachen. Die
Anweisungen zur Messerwartung
sind deshalb immer einzuhalten.
25
Um Schäden an der
Messerschraube zu verhindern,
zum Lösen bzw. Festschrauben
passende Stecknuss (22 mm)
verwenden.
26

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stihl RMA 443 and is the answer not in the manual?

Stihl RMA 443 Specifications

General IconGeneral
TypeWalk behind lawn mower
Noise level90 dB
Cutting width410 mm
Grass catcherYes
Product colorOrange
Uncertainty K1.1 m/s²
Rotational speed3150 RPM
Maximum lawn area- m²
Mulching function-
Vibration emission2.2 m/s²
Maximum cutting height75 mm
Minimum cutting height25 mm
Grass collecting volume55 L
Number of height positions5
International Protection (IP) codeIPX4
Battery typeBuilt-in battery
Power sourceBattery
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight20000 g

Related product manuals