EasyManuals Logo
Home>Telcoma Automations>Control Unit>T224

Telcoma Automations T224 User Manual

Telcoma Automations T224
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #61 background imageLoading...
Page #61 background image
D
61
ABNAHME
Nachden verschiedenen Programmierungenimmer eineAbnahme durchführen.
- Den korrekten Betrieb der Sicherheitsvorrichtungen kontrollieren (Antiquetschsystem, Stopptaste,Fotozellen, Schaltleisten, usw.).
- Den korrekten Betrieb derAnzeigevorrichtungen (Blinkleuchten,LeuchtanzeigeTorauf, usw.) kontrollieren.
- Den korrekten Betrieb der Schaltvorrichtungen kontrollieren (Taste P/P, Funksteuerungen,usw.).
- Wenn das Soft-Stopp aktiviert ist, führt die Steuerung nach einem Reset (oder Stromausfall) eine Öffnung mit geringer Geschwindigkeit
aus,um die Anschläge zu suchen.
ABSCHLIESSENDE EMPFEHLUNGEN
- Die Installation der Automatisierung muss in Übereinstimmung mit der Maschinenrichtlinie 98/37/EU und den Bestimmungen EN 12453 und EN 12445,
fachgerecht und von qualifiziertem Personal, das die gesetzlichenAnforderungen erfüllt, vorgenommen werden.
- Die Stabilität der vorhandenen Strukturen (Säulen, Scharniere, Flügel) im Hinblick auf die vom Motor entwickelten Kräfte überprüfen.
- Sicherstellen, dass am Öffnungsanschlag und am Schließanschlag der Torflügel ausreichend robuste mechanische Feststellvorrichtungen vorhanden sind.
- Den Zustand eventueller, bereits in derAnlage vorhandener Kabel überprüfen.
- Die Risiken, die durch die Automatisierung entstehen können, abwägen und dementsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen, sowie die erforderlichen
Warnhinweise anbringen.
- Die Steuerungen (z.B. Schlüsselschalter) so installieren, dass sich der Benutzer nicht in einem Gefahrenbereich aufhalten muss.
- Nach abgeschlossener Installation mehrmals die Sicherheits-,Anzeige- und Entsperrvorrichtungen derAutomatisierung erproben.
- Auf derAutomatisierung die EU- Etikette oder das EU-Schild anbringen, auf dem die Gefahrenhinweise und die Kenndaten aufgeführt sind.
- Dem Endkunden die Bedienungsanweisung, die Sicherheitshinweise und die EU-Konformitätserklärung aushändigen.
- Sicherstellen, dass der Bediener die korrekte automatische und manuelle Funktionsweise sowie den Notbetrieb derAutomatisierung verstanden hat.
- Den Benutzer schriftlich (beispielsweise in der Bedienungsanweisung) über das Vorhandensein etwaiger, nicht abgesicherter Restrisiken und übereine
vorhersehbare, missbräuchliche Benutzung, informieren.
- Den Benutzer schriftlich (z.B. in den Bedienungsanleitungen) über folgendes informieren:
* eventuelles Vorhandensein nicht geschützter Restrisiken; vorhersehbarer unsachgemäßer Gebrauch
* Vorschrift, die Stromversorgung abzutrennen, wenn im Bereich der Automatisierung gereinigt wird oder kleine Instandhaltungen ausgeführt werden(wiez.B.
neuerAnstrich)
* dass er die Automatisierung häufig auf sichtbare Schäden zu überprüfen und ggf. unverzüglich den Installateur zu benachrichtigen hat
* dass Kinder nicht in der unmittelbaren Nähe der Automatisierung spielen dürfen.
- Einen Wartungsplan für die Anlage vorbereiten (die Sicherheitsvorrichtung müssen mindestens alle 6 Monate gewartet werden) und die ausgeführten
Wartungseingriffe in einem entsprechenden Verzeichnis anmerken.
ENTSORGUNG
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Bauteilen, die ihrerseits die Umwelt verschmutzende Stoffe enthalten können.
Sachgerecht entsorgen!
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Unterfertigende , Gesetzlicher Vertreter der Firma:
TELCOMAS.r.l.ViaLuigiManzoni 11, 31015 Conegliano (TV)ITALY
erklärt, dass das Produkt:
Modell
wenn bestimmungsgemäß verwendet, den wesentlichenAnforderungen von Artikel 3 und den entsprechenden Maßnahmen der Richtlinie 1999/5/EG
entspricht.
wenn bestimmungsgemäß verwendet, den wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 89/336 (EMC) und den Normen EN 61000-6-3, EN 61000-6-1
und anschließende Änderungen, entspricht.
wenn bestimmungsgemäß verwendet, den wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 73/23 (LVD) und den Normen EN 60335-1 und anschließende
Änderungen, entspricht.
Ort und Datum: Conegliano,
Gesetzlicher Vertreter
T224
Augusto Silvio Brunello
18/09/2006
Augusto Silvio Brunello

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Telcoma Automations T224 and is the answer not in the manual?

Telcoma Automations T224 Specifications

General IconGeneral
BrandTelcoma Automations
ModelT224
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals