Anleitung Hybrid-Sprechstelle 20-0001-BS, 20-0014-BS, 20-0016-BS
D
Inbetriebnahme und Konfiguration
29www.behnke-online.de
Mikrofonempfindlichkeit Vorgabe: *60
07 0 # Stufe 0 (0 %)
1 # Stufe 1 (11 %)
2 # Stufe 2 (22 %)
: :
9 # Stufe 9 (99 %)
*0 # 0 %
: :
*100 # 100 %
Die Empfindlichkeit des Mikrofons kann in Stufen von 0 (=unempfindlich) bis 9 (=empfindlich)
eingestellt werden. Alternativ ist es möglich, die gewünschte Mikrofonempfindlichkeit in
Prozent (*0 bis *100) anzugeben.
Betriebsart Relais 1 Vorgabe: 6
08 0 # deaktiviert
1 # Türöffner-Relais mit Öffnerkontakt, 2 Codes für Innenstation
2 # Türöffner-Relais mit Öffnerkontakt, 2 Codes für Codeschloss
3 # Türöffner-Relais mit Öffnerkontakt, 1 Code für Innenstation, 1 Code für Codeschloss
4 # Türöffner-Relais mit Schließerkontakt, 2 Codes für Innenstation
5 # Türöffner-Relais mit Schließerkontakt, 2 Codes für Codeschloss
6 # Türöffner-Relais mit Schließerkontakt, 1 Code für Innenstation, 1 Code für Codeschloss
7 # Verbindungsanzeige für abgehende Verbindungen
8 # Verbindungsanzeige für eingehende Verbindungen
9 # Verbindungsanzeige für abgehende und eingehende Verbindungen
10 # Zusatzklingel am Anfang eines Direktrufes
11 # Zusatzklingel während dem Aufbau eines Direktrufes
12 # Zusatzklingel während dem Klingeln
13 # Störungsanzeige
Bei den Betriebsarten 1 bis 6, wird das Relais als Türöffner-Relais betrieben. Es kann zwischen
Schließer- und Öffnerkontakt gewählt werden. Beim Schließerkontakt ist der Schaltkontakt
normalerweise offen und wird nur dann geschlossen, wenn die Tür geöffnet werden soll.
Beim Öffnerkontakt ist es genau umgekehrt: der Schaltkontakt ist normalerweise geschlossen
und wird nur dann geöffnet, wenn die Tür geöffnet werden soll. Wie lange der Schaltkontakt dabei
geschaltet wird, kann über den Konfigurationsschritt 09 eingestellt werden.
Über die Konfigurationsschritte 10 und 11 können zwei Codes festgelegt werden, die je nach