Anleitung Hybrid-Sprechstelle 20-0001-BS, 20-0014-BS, 20-0016-BS
Inbetriebnahme und Konfiguration
D
30 www.behnke-online.de
gewählter Betriebsart für die Innenstation (Telefon, das den Anruf empfängt) oder das Codeschloss
(verfügbar über Tastwahlblock oder Display) gelten.
In allen anderen Betriebsarten verhält sich der Schaltkontakt wie ein Schließerkontakt.
Er ist also normalerweise offen.
Bei der Betriebsart 10 kann über den Konfigurationsschritt 09 festgelegt werden, wie lange die
Zusatzklingel am Anfang des Direktrufes aktiviert wird.
Bei der Betriebsart ‚Störungsanzeige‘ gilt als Störung, wenn das Gerät keine gültige Netzwerkverbin-
dung mehr hat bzw. wenn eine Registrierung beim SIP-Server fehlgeschlagen ist.
Aktivierungsdauer Relais 1 Vorgabe: 5
09 1 # 1 Sekunde
: :
90 # 90 Sekunden
Über diesen Konfigurationsschritt wird die Aktivierungsdauer beim Betrieb als Türöffner-Relais
(Betriebsarten 1 bis 6) bzw. die Aktivierungsdauer einer Zusatzklingel am Anfang eines Direktrufes
(Betriebsart 10) festgelegt.
Aktivierungscodes Relais 1
10 1. Aktivierungscode # Vorgabe: 0
11 2. Aktivierungscode # Vorgabe: 2580
Die Aktivierungscodes bestehen nur aus Ziffern und sind maximal achtstellig.
Im Auslieferungszustand gilt der zweite Aktivierungscode für die Codeschloss-Funktion, die bei
Geräten mit Tastwahlblock oder Display verfügbar ist. Aus Sicherheitsgründen sollte deshalb
der vorgegebene Code unbedingt geändert werden.
Bei der Eingabe des Aktivierungscodes sind folgende Sondersymbole am Anfang zulässig:
*1 = Aktivierungscode gilt für Innenstation
*2 = Aktivierungscode gilt für Codeschloss
Wird kein Sondersymbol eingegeben, gilt der Aktivierungscode für die zuletzt getroffene
Einstellung.