EasyManuals Logo
Home>WAGNER>Paint Sprayer>EP 3000

WAGNER EP 3000 User Manual

WAGNER EP 3000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
13
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
200
220
240
260
280
300
0
0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
105
110
115
120
125
130
135
0
Rückstoßkraft N (Newton)*
1,98
1,83
1,57
1,30
1,10
0,91
0,79
0,66
0,53
0,46
Es handelt sich um die Kraft, die auf die Spritzpistole wirkt und auf die Hand übertragen wird, mit welcher die
Spritzpistole geführt wird. Für höhere Spritzdrücke lassen sich die Werte proportional errechnen.
Achtung: Bei Auslegerpistolen kann ein zusätzliches Drehmoment auftreten Auslegerpistole mit beiden Händen
halten.
Düsenauswahl
Um eine einwandfreie und rationelle Arbeitsweise zu erzielen, ist die Auswahl der Düse von großer Wichtigkeit.
In vielen Fällen kann die richtige Düse nur über einen Spritzversuch ermittelt werden.
Einige Regeln hierzu:
Der Spritzstrahl muß gleichmäßig sein.
Wenn Streifen im Spritzstrahl erscheinen, so ist der Spritzdruck zu gering oder die Viskosität des Beschichtungs-
stoffes zu hoch.
Abhilfe: Druck erhöhen oder Beschichtungsstoff verdünnen. Jede Pumpe leistet eine bestimmte Fördermenge im
Verhältnis zur Düsengröße:
Es gilt grundsätzlich: Große Düse = niedriger Druck
Kleine Düse = hoher Druck
Es gibt ein großes Sortiment von Düsen mit verschiedenen Spritzwinkeln.
Druck bar
Rückstoßkraft-Diagramm für Airless-Düsen
Düsen-
Bohrung mm
*gemessen mit Wasser
D

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the WAGNER EP 3000 and is the answer not in the manual?

WAGNER EP 3000 Specifications

General IconGeneral
BrandWAGNER
ModelEP 3000
CategoryPaint Sprayer
LanguageEnglish

Related product manuals