Druck beim Sägen beschädigt das Sägeblatt schnell,
was zu einer Leistungsverminderung der Maschine bei
derVerarbeitungundinderSchnittgenauigkeitführt.
• Beim Schneiden von Aluminium und Plastikmaterial
verwendenSiebitteimmerKlemmen:dieTeile,diege-
sägtwerdensollen,müssenimmerzwischendenKlem-
menxiertwerden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der Ma-
schine: beim Einführen des Steckers in die Steckdose
darfdieBetriebstastenichtgedrücktwerden.
• VerwendenSiedasWerkzeug,dasindiesemHandbuch
empfohlenwird.SoerreichenSie,dassIhreKappsäge
optimaleLeistungenerbringt.
• Die Hände dürfen nie in die Verarbeitungszone ge-
langen, wenn die Maschine in Betrieb ist. Bevor Sie
irgendwelche Operationen vornehmen, lassen Sie die
Handgriffstaste und schalten Sie die Maschine aus.
• Belasten Sie die Maschine nicht unnötig: zu starker
Druck beim Sägen beschädigt das Sägeblatt schnell,
was zu einer Leistungsverminderung der Maschine bei
derVerarbeitungundinderSchnittgenauigkeitführt.
• Beim Schneiden von Aluminium und Plastikmaterial
verwendenSiebitteimmerKlemmen:dieTeile,diege-
sägtwerdensollen,müssenimmerzwischendenKlem-
menxiertwerden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der Ma-
schine: beim Einführen des Steckers in die Steckdose
darfdieBetriebstastenichtgedrücktwerden.
• VerwendenSiedasWerkzeug,dasindiesemHandbuch
empfohlenwird.SoerreichenSie,dassIhreKappsäge
optimaleLeistungenerbringt.
• Die Hände dürfen nie in die Verarbeitungszone ge-
langen, wenn die Maschine in Betrieb ist. Bevor Sie
irgendwelche Operationen vornehmen, lassen Sie die
Handgriffstaste und schalten Sie die Maschine aus.
m Montage
WARNUNG! Stecken Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den
Netzstecker erst dann in eine Steckdose, wenn alle Montage-
schritte abgeschlossen sind und Sie die Sicherheitshinweise
und Betriebsanweisungen gelesen und verstanden haben.
HebenSiedieSägeausderVerpackungundsetzenSie
sie auf Ihre Werkbank.
Installation des Staubbeutels (Fig. 2)
• Drücken Sie die Metallringügel 2 des Staubbeutels
zusammen und bringen Sie ihn an der Auslaßöffnung 1
im Motorbereich an.
Fig. 2
1
2