m Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange schlos-
sen. Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE- und
DIN-Be stim mungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendete Ver-
län gerungsleitung müssen diesen Vorschriften ent spre chen.
Wichtige Hinweise
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbständig
ab.NacheinerAbkühlzeit(zeitlichunterschiedlich)lässt
sich der Motor wieder einschalten.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isola-
tionsschäden.Ursachensind:
• Durchstellen,wennAnschlussleitungendurchFenster
oderTürspaltengeführtwerden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Füh rung der Anschlussleitung.
• SchnittstellendurchÜberfahrenderAnschlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteck dose.
• RissedurchAlterungderIsolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen nicht
verwendet werden und sind auf Grund der Iso la ti ons schä-
den lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen.AchtenSiedarauf,dassbeimÜberprüfendie
Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE und DINBestimmungen entsprechen. Ver-
wenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung
H07RN.EinAufdruckderTypenbezeichnungaufdem
AnschlusskabelistVorschrift.
Wechselstrommotor
• DieNetzspannungmuss220–240Volt
• Verlängerungsleitungenmüssenbis25mLängeeinen
Querschnittvon1,5Quadratmillimeteraufweisen.
AnschlüsseundReparaturenderelektrischenAusrüstung
dür fen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt wer-
den.
BeiRückfragenbittefolgendeDatenangeben:
• Motorenhersteller
• StromartdesMotors
• DatendesMaschinenTypenschildes
• DatendesMotorTypschildes