31
PROBLEM
Schwacher Luftstrom am A
ustritt
Keine Heizung
Keine Kühlung
Ventilator Arbeitet nicht
Kondenswasserbildung
am Gerät.
MÖGLICHE URSACHE
Falsche Geschwindigkeitseinstel lung am Bedien-
paneel
Filter verstopft
Luftstrom behindert (Eintritt bzw. Austritt)
Kein Warmwasser
Falsche Einstellung am Bedien paneel
Kein Kaltwasser
Falsche Einstellung am Bedien paneel
Kein Strom
Das Wasser hat die Betriebstemperatur nicht erreicht.
Erreichen der maximalen Temperatur- und
Feuchtigkeitswerte (Betriebsgrenzen) anhand der tech-
nischen Anleitung.
ABHILFE
Die Geschwindigkeit am Bedien paneel
wählen
Filter reinigen
Verstopfung beseitigen
Kaltwasserseitigen Wärmeaus tau scher kon-
trollieren
Richtige Einstellung am Bedien paneel
vornehmen
Kaltwasserseitigen Wärmeaus tau scher
kontrollieren
Richtige Einstellung am Bedien paneel
vornehmen
Kontrollieren, ob Spannung anliegt
Das Heiz- oder Kühlaggregat überprüfen.
Die Einstellungen des Temperaturreglers
überprüfen.
Erhöhung der Wassertemperatur
oberhalb der in technischen Anleitung
beschriebenen Minimalgrenze.
Sich bei hier nicht aufgeführten Störungen umgehend an den Kundendienst wenden.
PROBLEM UND ABHILFE
OMNIA UL P
IG = Hauptschalter
M = Klemmleiste
MS = Mikroschalter
MV = Ventilatormotor
PE = Erdung
SA = Raumtemperaturfühler
SC = Steuerplatine
SW = Sonde für Mindest-Wassertemperatur
VCH = Magnetventil
= Als Option lieferbare Teile
<Tab/> = Vor Ort auszuführende Anschlüsse
AR = Orange
BI = Weiß
BL = Blau
GR = Grau
GV = Gelb/Grün
MA = Braun
NE = Schwarz
RO = Rot
ELEKTRISCHE SCHALTPLÄNE
LEGENDE
Die Schaltschemas können geändert werden; es empfiehlt sich immer auf das mit dem Gerät verpackte El. Schaltschema zu beziehen.