EasyManuals Logo

AL-KO Solo Robolinho 110 User Manual

AL-KO Solo Robolinho 110
Go to English
376 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
DE
16 Robolinho 1100/110
Produktbeschreibung
2.9 Funktionsbeschreibung
Bewegen auf der Rasenfläche
Der Roboter-Rasenmäher bewegt sich frei in ei-
nem durch ein Begrenzungskabel abgegrenzten
Mähbereich. Die Orientierung des Geräts erfolgt
über Sensoren, die das Magnetfeld des Begren-
zungskabels erkennen.
Stößt das Gerät an ein Hindernis, bleibt es ste-
hen und fährt in eine andere Richtung weiter.
Kommt das Gerät in eine Situation, in der der Be-
trieb nicht möglich ist, wird dies durch eine Mel-
dung am Display angezeigt.
Mähbetrieb und Ladebetrieb
Die Mähphasen wechseln sich ständig mit den
Ladephasen ab. Hat sich beim Mähen die La-
dung des Akkus bis zu einem bestimmten Wert
(Anzeige: 0%) verringert, kehrt das Gerät ent-
lang des Begrenzungskabels zur Basisstation zu-
rück.
Für den Mähbetrieb sind voreingestellte Mähpro-
gramme vorhanden, die auch die Flächen- und
Randmähfunktion beinhalten. Diese Mähpro-
gramme können verändert werden.
2.10 Einbindung in innogySmartHome
Der Roboter-Rasenmäher kann in eine innogy
SmartHome-Umgebung eingebunden und mit an-
deren Geräten vernetzt werden. Dies ermöglicht
die komfortable Steuerung, Einstellung und Über-
wachung des Roboter-Rasenmähers via App von
einem mobilen Gerät aus.
Hierzu muss der Roboter-Rasenmäher über Le-
monbeat mit einem innogySmartHome-Gateway
verbunden und die AL-KO inTOUCH App oder
die innogySmartHome App (nur für 1100I) auf ei-
nem mobilen Gerät installiert werden.
HINWEIS
Das verwendete mobile Gerät benötigt
eine Funkverbindung zur Nutzung von
innogySmartHome.
Im Falle einer Unterbrechung der Funk-
verbindung des mobilen Geräts können
keine Signale an den Roboter-Rasen-
mäher übertragen werden.
2.10.1 AL-KO inTOUCH App
Die AL-KO inTOUCH App ist für Android- und
iOS-basierte Geräte erhältlich:
Nach Installation der App muss man sich zu-
nächst anmelden.
HINWEIS
Eine Registrierung ist nicht zwingend er-
forderlich, bietet aber einige zusätzliche
Funktionen.
Beim ersten Starten der App wird automatisch
die Kurzinstallationsanleitung aufgerufen. An-
schließend kann man im Menü "Geräte" den Ro-
boter-Rasenmäher in die innogy SmartHome-
Umgebung einbinden.
HINWEIS
Zur Einbindung ist ein innogy-Konto er-
forderlich.
HINWEIS
Der Roboter-Rasenmäher muss emp-
fangsbereit sein, um eingebunden wer-
den zu können (siehe Kapitel 7.5 "in-
TOUCH", Seite27).
Neben dem Fernzugriff auf eingebundene Robo-
ter-Rasenmäher oder auf andere vernetzbare
Geräte bietet die AL-KO inTOUCH App weitere
Features wie z.B. Produktregistrierung, Garten-
tipps, Pflanzenratgeber oder Push-Benachrichti-
gungen im Fehlerfall.
2.10.2 innogy SmartHome App (nur für 1100I)
Die innogy SmartHome App ist für Android- und
iOS-basierte Geräte sowie als browserbasierte
Webanwendung erhältlich.
Weitere Informationen zur innogy SmartHome
App sind unter https://home.innogy-smartho-
me.de sowie in der Dokumentation der App ver-
fügbar.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AL-KO Solo Robolinho 110 and is the answer not in the manual?

AL-KO Solo Robolinho 110 Specifications

General IconGeneral
BrandAL-KO
ModelSolo Robolinho 110
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals