EasyManuals Logo

AL-KO Solo Robolinho 110 User Manual

AL-KO Solo Robolinho 110
Go to English
376 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
DE
18 Robolinho 1100/110
Sicherheit
Die PIN- und PUK-Eingabe dient
ebenfalls der Diebstahlsiche-
rung:
Bewahren Sie PIN und PUK
für unbefugte Personen unzu-
gänglich auf.
3.3.2 Sensoren
Das Gerät ist mit mehreren Si-
cherheitssensoren ausgestattet.
Es läuft nach dem Abschalten
durch einen Sicherheitssensor
nicht automatisch wieder an. Die
Fehlermeldung wird im Display
angezeigt und muss quittiert
werden. Der Grund für die Aus-
lösung des Sensors ist zu besei-
tigen.
Hebesensor
Wird das Gerät während des Be-
triebs am Gehäuse angehoben,
wird der Fahrantrieb ausgeschal-
tet und die Schneidmesser wer-
den gestoppt.
Stoßsensoren zur
Hinderniserkennung
Das Gerät ist mit Sensoren aus-
gestattet, die bei Kontakt mit
Hindernissen dafür sorgen, dass
die Fahrtrichtung geändert wird.
Beim Anstoßen an ein Hindernis
wird das Gehäuseoberteil leicht
verschoben und der Stoßsensor
ausgelöst.
Neigungssensor
Fahrtrichtung/seitlich
Wird in Fahrtrichtung eine Stei-
gung oder ein Gefälle oder eine
seitliche Schräglage von 22°
(40%) erreicht, wendet das Ge-
rät bzw. ändert das Gerät seine
Fahrtrichtung.
HINWEIS
Das Gerät kann zuverläs-
sig in unmittelbarer Nach-
barschaft zu anderen Ro-
boter-Rasenmähern betrie-
ben werden.
Das im Begrenzungskabel
verwendete Signal ent-
spricht dem von der EGMF
(Vereinigung Europäischer
Gartengerätehersteller)
definierten Standard be-
züglich elektromagneti-
scher Emissionen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AL-KO Solo Robolinho 110 and is the answer not in the manual?

AL-KO Solo Robolinho 110 Specifications

General IconGeneral
BrandAL-KO
ModelSolo Robolinho 110
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals