EasyManuals Logo
Home>Blaupunkt>Car Receiver>Calais MP48

Blaupunkt Calais MP48 User Manual

Blaupunkt Calais MP48
Go to English
282 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
24
CD abzuspielen, werden nur die CD-
Audio-Titel abgespielt.
Vorbereitung eines USB-Datenträgers
Damit das Gerät einen USB-Datenträger
erkennt, muss dieser als Massenspeicher
(Mass Storage Device) spezifi ziert und im
Dateisystem FAT16 oder FAT32 formatiert
sein sowie MP3- oder WMA-Dateien enthal-
ten.
Sie können auf einem USB-Datenträger
maximal 1500 Dateien (Verzeichnisse
und Titel) anlegen. Die Verzeichnisse und
die Titel können mit diesem Gerät einzeln
angewählt werden. Verwenden Sie für
die Dateinamen mehr als 24 Zeichen (ein-
schließlich „.MP3“ bzw. „.WMA“), verringert
sich diese maximale Anzahl der Dateien.
Blaupunkt kann nicht für die einwandfreie
Funktion aller auf dem Markt erhältlichen
USB-Datenträger garantieren.
ID3-Tags
MP3-Titel können zusätzliche Informationen
wie Interpret, Titelname und Album enthal-
ten (ID3-Tags). Dieses Gerät kann ID3-Tags
der Version 1 und der Version 2 im Display
anzeigen.
MP3-Betrieb starten
MP3-Betrieb von CD starten
Bei einer MP3-CD wird der MP3-Betrieb
wie der normale CD-Betrieb gestartet.
Lesen Sie dazu den Abschnitt „CD-Betrieb
starten“ im Kapitel „CD-Betrieb“.
Im Display 6 werden die Nummer des ak-
tuellen Titels (z. B. „T12“) und die Spielzeit
sowie Titelinformationen (ID3-Tags) bzw.
der Dateiname angezeigt. Bei Wechsel
in ein anderes Verzeichnis wird kurz die
Verzeichnissnummer (z. B. „DIR 02“) an-
gezeigt.
USB-Datenträger anschließen und MP3-
Betrieb starten
Um einen USB-Datenträger (z. B. USB-
Stick oder USB-Festplatte) anschließen
zu können, muss das optionale Blaupunkt-
USB-Interface an der Rückseite des Geräts
(Kammer C3) angeschlossen werden. Sie
können das USB-Kabel des Interfaces z. B.
in das Handschuhfach oder an eine geeig-
nete Stelle der Mittelkonsole verlegen.
Hinweise:
Wenn Sie das Blaupunkt-USB-
Interface an das Gerät anschließen,
muss der AUX-Eingang entsprechend
eingestellt werden. lesen Sie dazu den
Abschnitt „AUX-Eingang einstellen“
im Kapitel „Externe Audioquellen“.
Schalten Sie das Gerät stets aus,
bevor Sie den USB-Datenträger an-
schließen oder abziehen, damit der
Datenträger korrekt an- und abge-
meldet wird.
Schließen Sie den USB-Datenträger an
das USB-Kabel des USB-Interfaces an.
Sobald ein USB-Datenträger angeschlos-
sen ist, kann er mit der Taste SRC > aus-
gewählt werden. Im Display erscheint dann
„USB“.
Anzeige von Titelinformationen
(ID3-Tags)
Falls der MP3-Datenträger ID3-Tags zur
Verfügung stellt, wird die Information zu
jedem Titel bei Start des Titels einmal als
Laufschrift im Display 6 angezeigt. Falls
MP3-/WMA-Betrieb
01_CalaisMP48_de.indd 2401_CalaisMP48_de.indd 24 11.06.2008 15:11:43 Uhr11.06.2008 15:11:43 Uhr

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Blaupunkt Calais MP48 and is the answer not in the manual?

Blaupunkt Calais MP48 Specifications

General IconGeneral
BrandBlaupunkt
ModelCalais MP48
CategoryCar Receiver
LanguageEnglish

Related product manuals