EasyManuals Logo

Bosch UniversalImpact 18 User Manual

Bosch UniversalImpact 18
Go to English
203 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Deutsch | 7
u Beginnen Sie den Bohrvorgang immer mit niedriger
Drehzahl und während der Bohrer Kontakt mit dem
Werkstück hat. Bei höheren Drehzahlen kann sich der
Bohrer leicht verbiegen, wenn er sich ohne Kontakt mit
dem Werkstück frei drehen kann, und zu Verletzungen
führen.
u Üben Sie keinen übermäßigen Druck und nur in Längs-
richtung zum Bohrer aus. Bohrer können verbiegen und
dadurch brechen oder zu einem Verlust der Kontrolle und
zu Verletzungen führen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
u Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus, wenn
das Einsatzwerkzeug blockiert. Seien Sie auf hohe Re-
aktionsmomente gefasst, die einen Rückschlag verur-
sachen. Das Einsatzwerkzeug blockiert, wenn das
Elektrowerkzeug überlastet wird oder es im zu bearbei-
tenden Werkstück verkantet.
u Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest. Beim Festzie-
hen und Lösen von Schrauben können kurzzeitig hohe Re-
aktionsmomente auftreten.
u Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
u Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt
mit Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur
Explosion führen. Eindringen in eine Wasserleitung verur-
sacht Sachbeschädigung.
u Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt
mit Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur
Explosion führen. Eindringen in eine Wasserleitung verur-
sacht Sachbeschädigung oder kann einen elektrischen
Schlag verursachen.
u Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerk-
zeug kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle
über das Elektrowerkzeug führen.
u Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Der Akku kann bren-
nen oder explodieren. Führen Sie Frischluft zu und su-
chen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
u Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
u Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
u Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
stellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-
tung geschützt.
Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Hit-
ze, z. B. auch vor dauernder Sonnenein-
strahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer,
Schmutz, Wasser und Feuchtigkeit. Es be-
steht Explosions- und Kurzschlussgefahr.
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen Teil der Be-
triebsanleitung.
Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisun-
gen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Ver-
letzungen verursachen.
Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen Teil der Be-
triebsanleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Eindrehen und Lösen
von Schrauben sowie zum Bohren in Holz, Metall und Kunst-
stoff und zum Schlagbohren in Ziegel und Mauerwerk.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der
Grafikseite.
(1)
Werkzeugaufnahme
(2)
Schnellspannbohrfutter
(3)
Einstellring Drehmomentvorwahl
(4)
Einstellring Betriebsartvorwahl
(5)
Gangwahlschalter
(6)
Akku-Entriegelungstaste
A)
(7)
Akku
A)
(8)
Drehrichtungsumschalter
(9)
Ein-/Ausschalter
(10)
Handgriff (isolierte Grifffläche)
Bosch Power Tools 1 609 92A 5L3 | (15.01.2020)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bosch UniversalImpact 18 and is the answer not in the manual?

Bosch UniversalImpact 18 Specifications

General IconGeneral
DrillingYes
Chuck typeKeyless
Product designPistol grip drill
Power sourceBattery
Battery voltage18 V
Battery capacity1.5 Ah
Product colorBlack, Green
Number of gears2
Torque settings20
Sound power level97 dB
Chuck capacity (max)10 mm
Screw diameter (max)8 mm
Sound pressure level86 dB
Idle speed (1st gear)400 RPM
Idle speed (2nd gear)1350 RPM
Sound level uncertainty5 dB
Drilling diameter in wood (max)30 mm
Vibration level (metal drilling)2.5 m/s²
Maximum torque (hard applications)30 N⋅m
Maximum torque (soft applications)18 N⋅m
Number of batteries included1 pc(s)
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight1300 g

Related product manuals