Toilette benutzen SaneoB, SaneoC
40
Ein leichter Widerstand beim Schließen des Schiebers ist spürbar ab einem
Abstand von ca. 10 mm zum Gehäuse. Der Schieber ist geschlossen, wenn
der Schiebergriff mit dem Toilettengehäuse abschließt (Abb. 9, Seite 4).
Ansonsten kann der Kassettentank nicht entnommen werden.
Der Kassettentank hat eine Kapazität von 16 l. Wenn die Anzeige aufleuchtet,
sind nur noch wenige Nutzungen möglich.
I
6.5 Kassettentank entleeren
Entleeren Sie den Kassettentank, wenn die Anzeige leuchtet.
➤ Entnehmen Sie den Kassettentank (Kapitel „Kassettentank entnehmen“ auf
Seite 38).
➤ Drücken Sie die Entriegelungstaste in der Mitte des Handgriffs und ziehen Sie
den Handgriff bis zum Anschlag heraus (Abb. 0, Seite 5).
A
➤ Bringen Sie den Tank zu der nächsten ausgewiesenen Entsorgungsstelle.
➤ Drücken Sie die Entriegelungstaste des Handgriffs und schieben Sie den Hand-
griff zurück in die Kassette.
➤ Stellen Sie den Kassettentank aufrecht hin und drehen Sie das Ausgussrohr 90°
nach oben (Abb. 4, Seite 3).
I
➤ Drehen Sie die Verschlusskappe ab (Abb. 5, Seite 3).
HINWEIS
Bei 3/4 gefüllter Kassette ist die Verwendung nur noch mit offenem
Schieber möglich. In Schräglage (z. B. dauernde Neigung des Fahr-
zeugs) darf die Kassette nur 3/4 gefüllt sein. Ein Überlaufen durch die
Entlüftung ist möglich.
ACHTUNG!
•
Schütteln Sie den Kassettentank nicht stark.
•
Hängen Sie den Kassettentank zum Transport nicht an ein Fahrrad
oder ein anderes Fahrzeug.
•
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den Kassettentank
während des Transports.
Das Gehäuse und die Rollen werden dadurch beschädigt.
HINWEIS
Vermeiden Sie es, das Ausgussrohr weiter als 90° zu drehen, da er sich
sonst lösen kann.
Saneo-B-Saneo-C--O-5s.book Seite 40 Mittwoch, 7. März 2018 9:45 09