EasyManuals Logo

Gardol GTG 84 RB User Manual

Gardol GTG 84 RB
Go to English
118 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #84 background imageLoading...
Page #84 background image

Mechanischer Antrieb
4.21 KUPPLUNGS-/
BREMSPEDAL(Abb. 4.2 Nr.21)


Kupplung und schaltet den Antrieb der


WICHTIG Pedal zum Kuppeln nicht zu lan-
ge durchtreten, um eine Überhitzung und da-
mit Beschädigung des Treibriemens zu ver-
meiden.
HINWEIS Während der Fahrt, den Fuß
nicht auf dem Pedal abstützen.
4.22 GANGSCHALTHEBEL (Abb. 4.2
Nr.22)
Dieser Hebel hat sieben Stellungen,





Weg durchtreten und den Hebel nach den

ACHTUNG! Der Rückwärtsgang
muss bei stehender Maschine eingelegt
werden.
Hydrostatischer Antrieb
4.31 BREMSPEDAL (Abb. 4.3 Nr.31)

Hinterräder.
4.2 ANTRIEBSPEDAL (Abb. 4.3 Nr.32)




 




 

«R».
 -
-

ACHTUNG! Der Rückwärtsgang
muss bei stehender Maschine eingelegt
werden.
HINWEIS Wenn das Antriebspedal im
Vorwärts- wie im Rückwärtsgang bei ange-
zogener Feststellbremse (4.4) betätigt wird,
schaltet sich der Motor aus.
4.33 HEBEL ZUM ENTRIEGELN DES
HYDROSTATISCHEN ANTRIEBS
(Abb. 4.3 Nr.33)


«A  -



«B  -
dert erheblich die Kraft, die

Maschine bei ausgeschal-
tetem Motor von Hand zu
schieben.
WICHTIG Um Schäden an der
Antriebsgruppe zu vermeiden, darf diese
Operation nur bei stillstehendem Motor mit
dem Pedal (4.32) in der Position «N» ausge-
führt werden.
5. GEBRAUCHSANLEITUNG
5.1 EMPFEHLUNGEN FÜR
DIE SICHERHEIT
ACHTUNG! Falls ein Einsatz überwie-
gend an Hanglagen (niemals über 10°) vor-
gesehen ist, ist es zweckmäßig, unter dem
Querträger der Vorderräder Gegengewichte
(Lieferung auf Wunsch, siehe 8.6) anzubrin-
gen, um die Stabilität vorne zu erhöhen und
die Möglichkeit des Aufbäumens zu vermin-
dern.
WICHTIG Alle Bezüge auf die Positionen der
Bedienteile sind im Kapitel 4 dargestellt.
5.2 KRITERIEN FÜR DAS AUSLÖSEN DER
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN



Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Gardol GTG 84 RB and is the answer not in the manual?

Gardol GTG 84 RB Specifications

General IconGeneral
BrandGardol
ModelGTG 84 RB
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals