EasyManuals Logo
Home>GEZE>DC Drives>E 212 R

GEZE E 212 R User Manual

GEZE E 212 R
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
Sicherheitshinweise E 212 R1 / E 212 R / E 212
DE 6
Bei den Anschlüssen von Komponenten müssen die Angaben in dieser
Beschreibung beachtet werden. Die Planung und Berechnung des Leis-
tungsnetzes obliegt dem sachkundigen Errichter und muss entsprechend
der gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden (in Deutschland z. B.
nach der MLAR).
XX
Vor der Freigabe der Anlage für den Betrieb eine lsolationsmessung des
Leitungsnetzes der Anlage durchführen und protokollieren.
XX
Nur die im Anschlussplan angegebenen Kabel verwenden. Kabelart,
Leitungslänge und -querschnitt gemäß den technischen Angaben aus-
führen.
XX
Für Litzenkabel grundsätzlich Aderendhülsen verwenden.
XX
Nicht benutzte Adern isolieren.
Bei 24VDC und langer Zuleitung muss das Kabel einen genügend großen
Querschnitt aufweisen, um einem Spannungsabfall vorzubeugen. Zur Quer-
schnittberechnung siehe Kabelplan für RWA-Zentralen.
2.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten und Benutzen
XX
Arbeitsplatz gegen unbefugtes Betreten sichern.
XX
Schwenkbereich langer Anlagenteile beachten.
XX
Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen die Spannungszufuhr unterbre-
chen und die Spannungsfreiheit prüfen. Bei Verwendung einer unterbre-
chungsfreien Stromversorgung (USV) ist die Anlage auch bei netzseitiger
Freischaltung unter Spannung.
XX
Antriebe beim Einrichten nur im Tastbetrieb ansteuern.
à Verletzungsgefahr bei geönetem Antrieb durch bewegte Teile (Einzie-
hen von Haaren, Kleidungsstücken usw.)
à Verletzungsgefahr durch nicht gesicherte Quetsch-, Stoß-, Scher- und
Einzugsstellen.
à Verletzungsgefahr durch Glasbruch.
à Anfassen der Fensteranlage während des Betriebs kann zu Verletzungen
führen.
2.6 Prüfen der montierten Anlage
à Maßnahmen zur Absicherung bzw. Vermeidung von Quetsch-, Stoß,
Scher- und Einzugsstellen sind insbesondere bei Gefahrenstellen von
unter 2,5 m zu prüfen und durchzuführen.
Eine Maßnahme ist z.B. die Verwendung eines Schalters mit Aus-Vor-
einstellung (z.B. GEZE Lüftertaster LTA-LSA Mat.Nr. 118476). Bei Kindern
oder Personen mit eingeschränktem Urteilsvermögen muss ein Schlüs-
selschalter mit Aus-Voreinstellung verwendet werden (z.B. GEZE Mat.Nr.
117996 für SCT, 090176 für Zylinder). Die Schalter müssen so angebracht
sein, dass die Gefahrenstellen eingesehen werden können.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the GEZE E 212 R and is the answer not in the manual?

GEZE E 212 R Specifications

General IconGeneral
BrandGEZE
ModelE 212 R
CategoryDC Drives
LanguageEnglish

Related product manuals