13
DE
Wartung
Stellen Sie eine
angemessene
Raumtemperatur ein.
Schließen Sie während
des Betriebs Türen und
Fenster.
Verwenden Sie den Timer auf
efzienteWeise.
ReinigungdesLuftlters
Verwenden Sie die
Lüftungsschlitzeaufefziente
Weise.
WenndasGerätlängereZeit
nicht gebraucht wird, schalten
Sie die Stromversorgung ab.
Blockieren Sie Lufteinlass
und Luftauslass nicht.
Fernbedienung
Folgende Mittel dürfen nicht zur Reinigung verwendet werden.
Verwenden Sie kein
Wasser. Wischen Sie
die Fernbedienung mit
einem trockenen Tuch
ab. Verwenden Sie keinen Glasreiniger
oder chemische Reinigungstücher.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts
keine jede
Chemikalien oder chemisch behandelte Tücher.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts
keine
Benzol,
Farbverdünner, Polierpulver oder andere Lösungsmittel.
Sie können zu Rissen oder Verformungen der
Kunststooberächenführen.
Über 40 ºC (104 ºF)
heißes Wasser kann
zu Verfärbungen oder
Verformungen führen.
Gehäuse des Innengeräts
Angemessene
Temperatur
Vermeiden
Sie direkte
Sonneneinstrahlung
im Kühlbetrieb
durch Vorhänge
oder Jalousien.
Intelligente Verwendung des Klimageräts
1.ÖnenSiedasEinlassgitter,indemSieesanheben.
2.Nehmen Sie den Filter heraus.
Drücken Sie die Führung in der Mitte des Filters leicht
nach oben, bis er sich aus der Halterung löst, und
nehmen Sie den Filter nach unten heraus.
3.Reinigen Sie den Filter.
Verwenden Sie einen Staubsauger zum Entfernen von Staub, oder waschen
Sie den Filter mit Wasser. Lassen Sie den Filter nach dem Waschen an einem
schattigen Ort
Once every
two weeks
AUS
4.vollständig trocknen.
Setzen Sie den Filter wieder ein. Setzen Sie den Filter
genau ein, sodass die Markierung FRONT nach vorne
zeigt. Stellen Sie sicher, dass der Filter fest in der
Halterung sitzt. Wenn die Filter rechts und links nicht
korrekt eingesetzt werden, kann dies zu Defekten
führen.
5.Schließen Sie das Einlassgitter.
Wischen Sie das Klimagerät mit
einem weichen und trockenen
Tuch ab. Verwen-den Sie bei
hartnäckigen Flecken einen in
Wasser gelösten Neutralreiniger.
Wringen Sie das Tuch vor dem
Abwischen aus, und wischen Sie
den Reiniger vollständig ab.
Problem Ursache und Ausgangskontrollen
Normale
Leistungs-
überprüfung
Das System startet
nicht sofort neu.
●WenndasGerätabgeschaltetwird,
startet es erst nach 3 Minuten neu, um
das System zu schützen.
●WenndasStromkabelherausgezogen
und wieder angesteckt wird, schaltet sich
die Schutzschaltung für 3 Minuten ein, um
das Klimagerät zu schützen.
Ein lautes
Geräusch ist zu
hören
●WährenddasGerätinBetriebist,
oder wenn es ausgeschaltet wird, ist
möglicherweise ein rauschendes oder
gluckerndes Geräusch zu hören. Erst
2 bis 3 Minuten, nachdem das Gerät
gestartet wurde, wird das Geräusch
lauter.
(Das Geräusch wird durch den Fluss des
Kühlmittels im System erzeugt.)
●WährenddasGerätinBetriebist,ist
möglicherweise ein knackendes Geräusch
zu hören. Dieses Geräusch wird durch
das Gehäuse erzeugt, das sich aufgrund
von Temperaturänderungen ausdehnt
oder zusammenzieht.
●WenneinlautesGeräuschausder
Luftausblasrichtung kommt, während
dasGerätinBetriebist,istderLuftlter
möglicherweise stark verschmutzt.
Es werden
Gerüche erzeugt.
●DiesistderFall,dadasSystem
Gerüche aus dem Innenbereich, wie z.
B. den Geruch von Möbeln, Farbe oder
Zigaretten,zirkuliert.
Phenomenon Cause or check points
Normale
Leistungs-
überprüfung
Dunst oder Dampf
wird ausgest-oßen.
●WährenddesKühl-oderEntfeuch-
tungsbetriebs entweicht möglicherweise
Dunst aus dem Innengerät. Dies tritt
aufgrund der plötzlichen Abkühlung der
Luft auf.
Im Entfeuch-
tungsbetrieb
kann die Venti-
latorgeschwin-
digkeit nicht
verändert werden.
●WenndieRaumtemperaturim
Entfeuchtungsbetrieb +2 ºC unter
der Temperatureinstellung liegt,
läuft das Gerät unabhängig von der
Ventilatoreinstellung intermittierend mit
geringer Geschwindigkeit.
Mehrfach-
prüfung
●IstderNetzsteckerangeschlossen?
●GibteseinenStromausfall?
●IstdieSicherungdurchgebrannt?
Schlechte
Kühlleistung
●IstderLuftlter
verschmutzt?Normalerweisesollteeralle
15 Tage gereinigt werden.
●GibtesvorderLuftzuführungunddem
LuftaustrittirgendwelcheHindernisse?
●WurdedieTemperaturkorrekt
eingestellt?
●SindTürenoderFenstergeönet?
Kommt es durch das Fenster während
des
●Kühlbetriebszudirekter
Sonneneinstrahlung?(ZiehenSieeinen
Vorhang vor)
●GibteswährenddesKühlbetriebszu
viele Wärmequellen oder sind zu viele
PersonenimRaum?
Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Fehlerbehebung