2
1 Allgemeines 5
1.1 Zweck des Manuals 5
1.2 Aufbewahrung des Manuals 5
1.3 Haftung 5
1.4 Gewährleistung 5
2 Lieferumfang 6
3 Sicherheit und Umwelt 8
3.1 Sicherheit 8
3.2 Erklärung der verwendeten Symbole 9
3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung 10
3.4 Bestimmungswidrige Verwendung 10
3.5 Umwelt 10
4 Konformitätserklärung 10
5 Gerätebeschreibung 11
5.1 Allgemeine Beschreibung 11
5.2 Funktionen des externen
MUTE‑Schalters (optional) 11
5.3 Technische Daten 11
5.4 DSR800: Beschreibung der
Bedienelemente 14
5.5 DSR800: Beschreibung der
Displayelemente 16
5.6 DPT800: Beschreibung der
Bedienelemente 16
5.7 DPT800: Beschreibung der
Displayelemente 17
5.8 DHT800: Beschreibung der
Bedienelemente 17
5.9 DHT800: Beschreibung der
Displayelemente 18
6 Inbetriebnahme 19
6.1 Batterien in Sender einlegen 19
6.2 Antennen anschließen 19
6.3 Empfänger positionieren 20
6.4 Empfänger an Mischpult/Verstärker
anschließen 21
6.4.1 Analogausgänge
21
6.4.2 Digitalausgang: Dante™
21
6.4.3 Digitalausgang: AES‑EBU
22
6.5 GROUND LIFT Schalter umstellen
(optional) 23
6.6 Empfänger an Stromnetz anschließen 23
7 QUICK SETUP 24
8 Bedienungshinweise 26
8.1 Trägerfrequenz einstellen 26
8.1.1 Sender in SILENT‑Modus stellen
26
8.1.2 Empfänger entsperren
26
8.2 MUTE LOCK einschalten 27
8.3 Sender auf Einstellungen des
Empfängers programmieren 27
8.4 REHEARSAL durchführen 28
8.5 Land wählen 29
8.6 Audiosignal abhören 29
9 Bedienelemente am Empfänger 30
9.1 Funktionen des SELECT‑Rades (5) 30
9.1.1 Funktionen im LOCK‑Modus
30
9.1.2 Funktionen im SETUP‑Modus
30
9.1.3 Mögliche Funktionen im
Hauptfenster
30
9.2 Funktionen der Tasten
CH1, CH2 (10, 12) 31
9.2.1 Funktionen im LOCK‑Modus
31
9.2.2 Funktionen im SETUP‑Modus
31
9.3 Funktionen der BACK‑Taste (4) 31