EasyManuals Logo
Home>IKEA>Dishwasher>RAGLANDA

IKEA RAGLANDA User Manual

IKEA RAGLANDA
66 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background image
23DEUTSCH
Wasserhärte-Tabelle
Stufe °dH
Deutscher
Härtegrad
°fH Franz.
Härtegrad
°Clark
Englischer
Härtegrad
1 weich 0 - 6 0 - 10 0 - 7
2 Mittel 7 - 11 11 - 20 8 - 14
3 Durchschnitt 12 - 16 21 - 29 15 - 20
4 hart 17 - 34 30–60 21 - 42
5 sehr hart 35 - 50 61 - 90 43 - 62
Wasserenthärtungsanlage
Der Wasserenthärter verringert automatisch die Wasserhärte
und verhindert somit die Bildung von Kalk auf dem Heizgerät.
Dies trägt auch zu einer ezienteren Reinigung bei. Dieses
System regeneriert sich mit Salz, daher ist es erforderlich, Salz
in den Behälter zu füllen, wenn dieser leer ist. Die Häugkeit der
Regeneration hängt von der Einstellung der Wasserhärte ab. Bei
Einstellung der Wasserhärtestufe auf 3 wird die Regeneration
einmal nach jeweils 6 Eco-Programmen durchgeführt.
Der Regenerationsprozess beginnt in der Endspülung und endet
in der Trocknungsphase, bevor der Zyklus endet.
Eine einzelne Regeneration verbraucht: ~3,5 l Wasser;
erfordert bis zu 5 zusätzliche Minuten für das Programm;
verbraucht unter 0,005 kWh Strom.
Klarspülerspender auüllen
Klarspüler macht das TROCKNEN von Geschirr einfacher. Der
Klarspülerspender
A
muss aufgefüllt werden, wenn das
KLARSPÜLER AUFFÜLLEN Anzeigelicht auf der Bedienblende
leuchtet.
1. Den Behälter
B
durch Drücken und Anheben der Zunge am
Deckel önen.
2. Den Klarspüler vorsichtig bis zur maximalen
Füllstandsmarkierung (110 ml) an der Füllönung einfüllen
und ein Überlaufen vermeiden. Andernfalls sofort mit einem
trockenen Tuch abwischen.
3. Den Deckel schließen bis er einrastet.
Füllen Sie den Klarspüler NIEMALS direkt ins Innere des
Geschirrspülers.
Klarspülerdosierung
Sollte das Trockenergebnis unzufriedenstellend sein, kann die
Klarspülerdosierung neu eingestellt werden.
Den Geschirrspüler mit der Taste EIN/AUS einschalten.
Mit der Taste EIN/AUS ausschalten.
Drücken Sie die Taste drei Mal - ein Piepton ertönt.
Mit der Taste EIN/AUS einschalten.
Die Nummer der aktuell ausgewählten Stufe und die
Klarspülernachfüllanzeige blinken.
Drücken Sie die Taste , um den Stand der gelieferten
Klarspülermenge auszuwählen.
Mit der Taste EIN/AUS ausschalten.
Die Einstellung ist abgeschlossen!
B A
Erster Gebrauch
Hinweise zur ersten Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie vor Installation und erstem Gebrauch des
Produktes sorgfältig die Anleitungen „SICHERHEITSHINWEISE“
und „MONTAGEANWEISUNG“ in der Tasche der
Produktunterlagen durch. Bitten denken Sie daran, sämtliche
Teile zum Transportschutz aus dem Geschirrspüler zu entfernen.
Salzbehälter befüllen
Mit der Verwendung von Salz werden KALKABLAGERUNGEN
auf dem Geschirr und den funktionalen Komponenten des
Geschirrspülers verhindert.
DER SALZBEHÄLTER DARF NIE LEER SEIN.
Es ist wichtig, die Wasserhärte einzustellen.
Der Salzbehälter bendet sich im Geschirrspülerboden (siehe
PRODUKTBESCHREIBUNG) und muss aufgefüllt werden, wenn
die SALZNACHFÜLLANZEIGE der Bedienblende leuchtet.
1. Ziehen Sie den Unterkorb
heraus und schrauben Sie den
Salzbehälterdeckel gegen den
Uhrzeigersinn ab.
2. Setzen Sie den Trichter auf (siehe
Abbildung) und füllen Sie den
Behälter bis zum Rand mit Salz (ca.
1 kg); es ist normal, wenn etwas
Wasser ausläuft.
3. Nur beim ersten Mal: Befüllen Sie
den Salzbehälter mit Wasser.
4. Den Trichter abnehmen und die
Salzreste vom Önungsrand
entfernen.
Sicherstellen, dass der Deckel fest angeschraubt ist, so
dass kein Spülmittel während dem Waschprogramm in den
Behälter gelangt (dies könnte den Wasserenthärter irreparabel
beschädigen).
Sobald dieses Verfahren abgeschlossen ist, ein Programm ohne
Beladung laufen lassen. Das “Vorwäsche”-Programm allein ist
NICHT ausreichend.
Übergelaufene Salzlösung bzw. Salzkörner können zu Korrosion
führen und den Edelstahlbehälter beschädigen.
Für Reklamationen in diesem Zusammenhang, kann von uns
keine Garantieleistung übernommen werden.
Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz für Geschirrspüler.
Wenn der Salzbehälter nicht gefüllt ist, könnten
Kesselsteinablagerungen den Wasserenthärter und das
Heizelement beschädigen. Die Verwendung von Salz wird bei
jeder Art von Geschirrspülmittel empfohlen.
Immer wenn Sie Salz zugeben müssen, ist es zwingend
vorgeschrieben, diesen Vorgang vor dem Beginn des
Spülgangs auszuführen, um Korrosion zu vermeiden.
Wasserhärte einstellen
Damit der Wasserenthärter perfekt arbeiten kann, muss die
Wasserhärte je nach der aktuellen Wasserhärte in Ihrem Haus
eingestellt werden. Diese Information erhalten sie bei Ihrem
örtlichen Wasserversorger. Das Werk stellt den Standardwert für
die Wasserhärte ein.
Gerät mit der EIN/AUS-Taste einschalten.
Gerät mit der EIN/AUS-Taste ausschalten.
Die Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie einen
Piepton hören.
Gerät durch schnelles Drücken der EIN/AUS-Taste einschalten.
Die Nummer der aktuell ausgewählten Stufe und die
Salznachfüllanzeige blinken.
Drücken Sie die Taste um die gewünschte Härtestufe
auszuwählen (siehe WASSERHÄRTE-TABELLE).
Gerät mit der EIN/AUS-Taste ausschalten. Die Einstellung ist
abgeschlossen!

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the IKEA RAGLANDA and is the answer not in the manual?

IKEA RAGLANDA Specifications

General IconGeneral
BrandIKEA
ModelRAGLANDA
CategoryDishwasher
LanguageEnglish

Related product manuals