EasyManuals Logo
Home>IKEA>Dishwasher>RAGLANDA

IKEA RAGLANDA User Manual

IKEA RAGLANDA
66 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
28DEUTSCH
ACHTUNG: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Sie Ihren Geschirrspüler reinigen oder Wartungsmaßnahmen
getroen werden. Keine brennbaren Flüssigkeiten zur
Reinigung der Maschine verwenden.
Reinigung des Geschirrspülers
Zur Beseitigung von evtl. Flecken im Innenraum
des Gerätes verwenden Sie ein feuchtes Tuch,
auf das Sie etwas weißen Essig träufeln.
Die Gehäuseteile und die Bedienblende können
mit einem mit Wasser angefeuchteten, weichen
Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie Löse-
und Scheuermittel.
Vermeidung von Geruchsbildung
Lassen Sie die Gerätetür stets nur angelehnt; auf diese Weise
kann sich keine Feuchtigkeit ansammeln.
Die Dichtungen der Tür und der Spülmittelfächer sollten
regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Sie vermeiden so die Ansammlung von Speiseresten, der
hauptsächlichen Ursache von Geruchsbildung im Geschirrspüler.
Den Wasserzulaufschlauch prüfen
Den Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse
prüfen. Bei Beschädigung, den Schlauch mit einem neuen
ersetzen. Dieser ist bei unserem Kundendienst oder Ihrem
Händler verfügbar. Je nach Schlauchart:
Wenn der Zulaufschlauch eine transparente Beschichtung hat,
regelmäßig prüfen, ob die Farbe sich örtlich verstärkt. Wenn
ja, könnte der Schlauch eine undichte Stelle haben und muss
ausgetauscht werden.
Für Wasserstoppschläuche: Das kleine Sicherheitsventil-
Kontrollfenster prüfen (siehe Pfeil). Wenn es rot ist, wurde die
Wasserstoppfunktion ausgelöst und der Schlauch muss durch
einen neuen ersetzt werden.
Um diesen Schlauch abzuschrauben, die Entriegelungstaste
drücken und dabei den Schlauch abschrauben.
Wasserzulaufschlauch reinigen
Wenn der Wasserschlauch neu ist oder für längere Zeit
nicht in Betrieb war, das Warmwasser laufen lassen, um
sicherzustellen, dass es klar und frei von Verschmutzungen ist,
bevor die erforderlichen Anschlüsse vorgenommen werden.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme, kann die
Wasserzufuhr blockieren und den Geschirrspüler beschädigen.
Reinigung der Filtereinheit
Die Filtereinheit regelmäßig reinigen, damit die Filter nicht ver-
stopfen und das Abwasser korrekt abießen kann.
Die Verwendung des Geschirrspülers mit verstopften Filtern oder
Fremdkörpern im Filtersystem oder in den Sprüharmen kann zu
einer Funktionsstörung mit Leistungsverlust, geräuschvollem Be-
trieb oder höherem Ressourcenverbrauch führen.
Die Filtereinheit setzt sich aus drei Filtern zusammen, die
Spülwasser reinigen, von Speiseresten befreien und wieder in
Umlauf bringen.
Reinigung und Pege
Der Geschirrspüler darf nie ohne Filtersiebe oder mit aus-
gehängten Filtern in Betrieb genommen werden.
Kontrollieren Sie wenigstens einmal pro Monat oder nach jeweils
30 Spülgängen die Filtereinheit. Bei Bedarf ist diese sorgfältig
unter laufendem Wasser auszuspülen. Nehmen Sie hierzu ein klei-
nes Bürstchen (das nicht aus Metall sein darf) zu Hilfe. Verfahren
Sie wie folgt:
1. Drehen Sie das zylinderförmige Filtersieb A gegen den
Uhrzeigersinn heraus (Abb. 1).
2. Ziehen Sie den Siebbecher B durch leichten Druck auf die
seitlichen Flügel heraus (Abb. 2).
3. Nehmen Sie den Stahl-Siebteller C ab (Abb. 3).
4. Falls Sie Fremdkörper (wie Glasscherben, Porzellan, Knochen,
Fruchtsamen usw.) nden, entfernen Sie diese bitte
sorgfältig.
5. Kontrollieren Sie den Hohlraum und befreien Sie diesen von
eventuellen Speiseresten. Das Spülpumpenschutzteil
(schwarzes Teil) DARF NICHT ABGENOMMEN WERDEN (Abb 4).
Setzen Sie die Filtereinheit nach der Reinigung der Filtersiebe
wieder korrekt in ihren Sitz ein; dies ist äußerst wichtig, um
eine ordnungsgemäße Betriebsweise des Geschirrspülers zu
gewährleisten.
Reinigung der Sprüharme
Es kann vorkommen,
dass Speisereste an
den Sprüharmen
hängen bleiben und
die Wasserdüsen
verstopfen. Prüfen
Sie die Sprüharme
daher regelmäßig
und reinigen Sie sie
bei Bedarf mit einer
Kunststobürste.
Zur Abnahme des
oberen Sprüharms drehen Sie den Kunststoring im
Uhrzeigersinn ab. Der obere Sprüharm ist mit jener Seite nach
oben wieder einzusetzen, die die meisten Löcher aufweist.
Um den unteren Sprüharm
abzunehmen, diesen nach
oben ziehen und gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
21
43
A
C
A
B

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the IKEA RAGLANDA and is the answer not in the manual?

IKEA RAGLANDA Specifications

General IconGeneral
BrandIKEA
ModelRAGLANDA
CategoryDishwasher
LanguageEnglish

Related product manuals