EasyManuals Logo
Home>Jacuzzi>Hot Tub>J-315

Jacuzzi J-315 Installation Manual And Use & Maintenance

Jacuzzi J-315
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #58 background imageLoading...
Page #58 background image
58
Betriebsanleitung
Das Steuersystem des Whirlpools ist mit automatischen Funk-
tionen ausgestattet, die sich bei dessen Inbetriebnahme und
während des normalen Betriebs aktivieren.
Nach deren Aktivierung wird am Display Folgendes angezeigt:
aktuelle Version der Software (z.B. 3.56);
"888" (alle LED-Anzeigen leuchten: Überprüfung der Funktions-
weise aller Segmente des Displays und der Kontrollleuchten).
Nach der Anzeige der Anfangssequenz wird am Display die effek-
tive Wassertemperatur angezeigt. Liegt die Wassertemperatur un-
ter 38°C (werkseitige Einstellung) und befindet sich der Whirlpool
im Betriebsmodus (Filtration/Aufheizung), schaltet sich das Heiz-
gerät ein. Das Heizgerät schaltet sich automatisch aus, wenn die
Temperatur des Wassers 38°C erreicht hat.
Anm.: Es ist vollkommen normal, wenn sich das Heizgerät
nach der ersten Füllung des Whirlpools einschaltet, da das
aus dem Hahn austretende Wasser meist sehr kalt ist.
Einstellung der Wassertemperatur
Der Thermostat des Whirlpools ermöglicht eine optimale Kon-
trolle der Wassertemperatur. Die eingestellte Temperatur kann
zwischen 18°C und 40°C geregelt werden. Die eingestellte Tem-
peratur kann durch Drücken der Taste ( + ) erhöht und durch
Drücken der Taste ( ) verringert werden.
Anm.: Beim ersten Drücken der Taste ( + ) oder ( – ) wird die
eingestellte Temperatur angezeigt.
Inbetriebnahme der Pumpen
Durch Drücken der Taste DÜSEN 1 wird die bei zweifacher Ge-
schwindigkeit arbeitende Pumpe der Hauptdüsen in Betrieb ge-
setzt. Beim ersten Drücken wird die bei niedriger Geschwindig-
keit arbeitende Pumpe 1 und beim zweiten Drücken wird die bei
hoher Geschwindigkeit arbeitende Pumpe in Betrieb gesetzt.
Bei dreimaligem Drücken wird die Pumpe ausgeschaltet.
Die Taste DÜSEN 2 steuert die Pumpe der Düsen 2, die nur bei
hoher Geschwindigkeit arbeitet.
Nach deren Aktivierung sind die Düsen 20 Minuten in Be-
trieb. Danach schalten sich diese zwecks Einsparung von
Energie automatisch aus. Falls die Zeit verlängert werden soll,
die Tasten "Düsen" erneut drücken.
Lichttaste
Schaltet die Beleuchtungen des Wasserfalls und des Whirl-
poolbodens, der Tassenhalter und der Kopfstützen ein und aus.
Während der Sequenz drücken, um von der hohen Intensität zur
mittleren und schließlich zur niedrigen überzugehen. Beim vier-
ten Drücken der Taste schaltet sich das Licht aus.
Der Scheinwerfer bleibt zwei Stunden lang eingeschaltet und
schaltet sich dann automatisch aus. Auf diese Weise wird die
Lebensdauer der Glühbirne verlängert.
Wahl der Beleuchtungsart
Bietet für Ihren Spaß bis zu 5 Lichtmöglichkeiten:
Bei einmaligem Drücken:
Gemischtes Farbenspiel mit hoher Geschwindigkeit
In Abständen von 5 Sekunden werden hunderte von Farben gezeigt
Nochmals drücken:
Gemischtes Farbenspiel mit niedriger Geschwindigkeit
In Abständen von 20 Sekunden werden hunderte von Farben gezeigt.
Nochmals drücken:
Stillstehendes Farbenspiel
Die gewählte Farbe bei niedriger Geschwindigkeit wählen oder
"fixieren".
Nochmals drücken:
Intensives Farbenspiel
Eine der 7 sehr intensiven Farben wählen.
Bei nochmaligem Drücken der Taste beginnt die Reihen-
folge von vorn.
Eine andere Art diese Taste zu benutzen:
Für 3 Sekunden gedrückt halten:
Betriebsart volles Spektrum (löscht alle anderen Be-
triebsarten)
Es werden Farben gezeigt, die sich automatisch vermischen,
blinken und die Richtung ändern.
Anm.: alle Betriebsarten werden automatisch aufgerufen, so-
bald die Lichter des Beckens ausgehen und nach 5 Sekunden
wieder eingeschalten werden, sonst bleibt als Grundeinstellung
die Betriebsart Farbenmix bei hoher Geschwindigkeit. Die Be-
triebsart intensive Farben bleibt immer aktiviert, falls sie nicht an-
ders eingestellt oder die Stromversorgung unterbrochen wird.
Die gewünschte Massageart anwählen.
Jedes Modell ist mit einem Wählschalter für die Anwahl der
Massageart und der Leistung ausgestattet, durch den der Was-
serdruck auf die verschiedenen Düsensysteme verteilt wird.
Den Wählschalter "Massage" auf A (Combo), B oder C drehen,
damit der Wasserdruck auf die verschiedenen Düseneinheiten
verteilt werden kann.
Anm.: Zur Gewährleistung einer optimaler Leistung ist das Ventil
für eine Funktion auf den Positionen A (Combo), B und C konzi-
piert. Für eine einwandfreie Filtration des Wassers muss das Ventil
CB
A
CB
A

Table of Contents

Other manuals for Jacuzzi J-315

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Jacuzzi J-315 and is the answer not in the manual?

Jacuzzi J-315 Specifications

General IconGeneral
BrandJacuzzi
ModelJ-315
CategoryHot Tub
LanguageEnglish

Related product manuals