65
Die Hauptpumpe funktioniert zwar, aber es tritt kein Wasser
aus den Düsen aus.
Die Pumpe könnte nicht angefüllt sein.
Diese Störung kann nach der Entleerung und der erneuten Fül-
lung des Whirlpools auftreten.
Die Taste DÜSEN 1 einige Male drücken, wobei der Motor
nicht länger als jeweils 5-10 Sekunden in Betrieb sein darf.
Die Stromversorgung abtrennen und den Filter (und den
Spender, falls vorhanden; siehe “Spender für die Wasser-
desinfektion”) herausnehmen. Bevor man den Whirlpool wie-
der an die Versorgung anschließt und die Pumpe startet, sicher
stellen, dass der Filter wieder montiert wurde.
Geringer Wasserfluss aus den Düsen
Die Taste DÜSEN 1 drücken, um sich zu vergewissern, dass
die Pumpe 1 in Betrieb ist.
Die Steuerung für die Regelung des Luftstroms auf "ON" bringen.
Überprüfen, ob der Filter verschmutzt ist (eventuell reinigen).
Sich vergewissern, dass die Düsen vollkommen geöffnet sind.
Das Wasser ist zu warm
Zur Deaktivierung der Umwälzpumpe die Einstellung der Tem-
peratur verringern.
Das Wasser ist zu kalt
Die Einstellung der Temperatur kontrollieren.
Während der Aufheizung des Whirlpools nicht die Abdeckung
entfernen.
Die Einstellungen kontrollieren, damit festgestellt werden
kann, ob der Whirlpool im Betriebsmodus “Economy” arbeitet
(siehe Kap. “Filtrationszyklen”).
Besteht das Problem trotz Durchführung der zuvor genannten
Kontrollen weiterhin, setzen Sie sich bitte mit
Ihrem Händler oder mit dem autorisierten Kundendienst in Ver-
bindung.
Stereo-Empfänger (optional)
1. Einschalt- und Ausschalttaste: zum Einschalten/Ausschalten
der Einheit die Taste PWR (Power) drücken.
2. Taste Paneelöffnung: zur Öffnung der Frontplatte die Tas-
te Open drücken. Eine CD vorsichtig in den Schlitz schieben.
Immer daran denken, die Platte zu schließen, damit die Einheit
nicht beschädigt wird.
Hinweis: Nie eine feuchte oder nasse CD einlegen, da der Le-
semechanismus beschädigt und die Garantie des Herstellers
verfallen könnte.
Taste Eject (nicht abgebildet): Zum Auswurf einer CD muss die
Frontplatte mit der Taste OPEN geöffnet und anschließend die
Taste Eject gedrückt werden, diese befindet sich links neben dem
Schlitz für die CDs.
- Reset-Taste (nicht abgebildet): wenn die Tasten nicht funk-
tionieren und die Einheit scheint "blockiert" zu sein, mit der Spit-
ze eines Kugelschreibers die Reset-Taste drücken, die sich unter
der Platte befindet (OPEN zum Öffnen der Platte drücken).
Beim Drücken der Resettaste werden alle gespeicherten Einstel-
lungen gelöscht und durch die Werkseinstellungen ersetzt.
3. Taste Top: nicht benutzt.
4. Taste Mute: für ein sofortiges Leise Stellen der Lautstärke, die-
se Taste drücken (die Schrift Mute blinkt auf dem Display). Durch
erneutes Drücken erhält man wieder die vorherige Lautstärke.
5. Taste Menü: für den Zugriff auf die zusätzlichen Funktionen:
- für etwa 3 Sekunden diese Taste drücken; nach der Schrift
MENU, zeigt das Display die Schrift Contrast.
- um die einzelnen Optionen zu scrollen, die Tasten oder
drücken oder die Taste MENU betätigen.
- die Tasten + o - benutzen, um den Wert der gewählten Funk-
tion zu ändern.
- wenn für 5 Sekunden keine Taste gedrückt wird, kehrt das
System zum vorherigen Status zurück.
Funktionen:
Contrast, Dimmer: regeln die Helligkeit des Displays.
Distant/Local: regeln die Sendersuche nach der Stärke der
Signale (Local wählt nur die stärkeren Signale, mit Distant kann
man auch die schwächeren Signale wählen).
Area: wählen die geografische Zone aus der die Radiosendun-
gen kommen (Latin und Orit werden nicht benutzt).
Interamp On/Off: nicht benutzt.
Einschaltlautstärke (VOL PGM): Wahl der Lautstärke bei
Einschaltung des Systems.
Beep: Aktivierung/Wegnahme (on/off) des Hörsignals.
6. Taste Audio/Enter: mit kurzem Drücken der Taste hat man auf
die Audiofunktionen Zugriff. Die Wahl der einzelnen Funktion kann
mit den Tasten und erfolgen, oder durch Betätigen der Tas-
te Audio/Enter (das Display zeigt die Funktion an). Mit den Tas-
ten + oder - kann der Wert der Funktion geändert werden.
ANM.: wenn für 5 Sekunden keine Taste gedrückt wird, kehrt
das System zum vorherigen Status zurück.
SAT INFO
AS-PSXBAS
2
ZONE
SUBWBAND
S
E
A
R
C
H
INT RPT RDM
AUDIO
ENTER
MODE
MULTI-
ENVIRONMENT
PLAYER
TOP MENU
AQ-CD-3
10
15 16 17 18 19 20 8 1 96 4
11 12 13 14 2 22 217 3 5