52
Ist der Zyklus gestartet, erscheint das Bild, das rechts in der Abb.
17 gezeigt wird (je nach gewähltem Programm, A, B oder C); mit
den Tasten , , oder kann die Intensität (Stärke) der
Massagedüsen und eventuell die Dauer eingestellt werden:
- der Bereich “A1” regelt die Intensität des Programms “A”
(grafisch mit einer animierten “Skala” verdeutlicht).
- die Bereiche “B1” und “B2” regeln die maximale und mini-
male Stärke (Ausdehnung oder Komprimierung der Hydro-
massagewelle) des Programms “B” (grafisch mit einer ani-
mierten “Skala” verdeutlicht).
- die Bereiche “C1” und “C2” wirken auf dieselbe Weise auf
das Programm “C” ein.
- die Bereiche “B3” und “C3” regeln dagegen die “Periode” der
Welle (das heißt, den Zeitabstand zwischen einem Höchst-
oder Mindestwert und den darauf folgenden (grafisch mit ei-
ner animierten “Skala” verdeutlicht).
- Man kann für jeden Zyklus auch die Dauer einstellen (von
mindestens 1 bis maximal 30 Minuten). Dieser Wert kann ge-
ändert werden, in dem man den blinkenden Cursor auf die
Schrift TIME bringt und die Tasten oder betätigt.
• Alle Änderungen dieser Werte können nur durchgeführt werden,
wenn die Funktion “Body Jet” aktiviert ist.. Um die Einstellung vor-
zunehmen, müssen der blinkende Cursor auf den gewünschten
Bereich gebracht und die Tasten oder betätigt werden,
gleichzeitig darauf achten, dass die Fernbedienung auf den
Empfänger am Wannenrand gerichtet ist).
• Siehe Kap. “Individuelle Einstellung des Zyklus Body Jet”
um einen Überblick der unzähligen Variationsmöglichkeiten,
die man mit dieser Art Hydromassage ausprobieren kann, zu
gewinnen.
• Die Luft/Wassermischung der Hydromassagedüsen wird im
Werk eingestellt und kann nicht geändert werden.
• Soll die laufende Funktion gestoppt werden (oder das
Programm A, B oder C gewechselt werden), den Cursor auf
die Schrift I/O bringen und die Taste drücken, darauf ach-
ten, dass die Fernbedienung auf den Empfänger am
Wannenrand (Abb.16) gerichtet ist: es erscheint das Bild
(links) der Abb.17.
Möchten Sie vom Zyklus BODY JET zu BACK JET oder
MIX übergehen, wie folgt vorgehen:
- die Fernbedienung auf den Empfänger auf dem
Wannenrand richten, den Cursor auf die Schrift I/O bringen
(mit Hilfe der Tasten oder ) und die Taste drücken.
- Sobald die Schrift zu blinken beginnt, die Taste drücken:
auf dem Display erscheint das Bild der Abb.16, auf dem Sie
die anderen Betriebsarten der Hydromassage wählen können
(siehe entsprechende Kapitel).
Den Zyklus Body Jet individualisieren
Hydromassage mit gleich bleibender Stärke (Programm “A”)
Dieses Programm sieht einen gleichmäßigen Wechsel der
Intensität der Düsen vor, den man erzielt, in dem man die Ta-
sten oder betätigt, je nach dem, ob Sie den Wert sen-
ken oder steigern möchten.
Die im Werk eingestellte Stärke entspricht etwa 90% der ma-
ximalen Stärke.
Rhythmische Hydromassage stärker und schwächer
(Programm “B”)
(Abb. 17) Nachdem die klassische Hydromassage gewählt wur-
de, wählt man das Programm “B” und drückt die Taste , dar-
auf achten, dass die Fernbedienung auf den Empfänger am Wan-
nenrand (Abb.16) gerichtet ist.
In der Abb. 18 kann man erkennen, wie die Düsen funktionieren:
A - zu erst laufen die Wasserstrahle über den Körper...
B - ...dann steigert sich ihre Intensität...
C - ...bis sie eine echte und richtige Massage ausüben...
D - ...dabei werden sie immer energischer...
E/F - ...um dann langsam schwächer...
und so weiter, in zahlreichen Wiederholungen.
Dieses Hydromassageprogramm kann noch weiter individu-
ell gestaltet werden, in dem man auf die Bereiche “B1” und
“B2” (Abb. 17)einwirkt.
- Sie erinnern sich, dass für die Aktivierung des gewählten
Bereiches sich der blinkende Cursor darauf befinden muss
(mit Hilfe der Tasten oder ) und die Taste gedrückt
wird, wobei die Fernbedienung auf den Empfänger am
Wannenrand gerichtet sein muss.