Einbau und Anschluss
3.3 Anschluss des Leistungsteil
3.3.1 Verdrahtungshinweise
• Aderquerschnitt 1,5 mm²
• 7 mm abisolieren
• Wahlweise Verwendung von Aderendhül-
sen
• Nach Arretierung durch Entfernen des
Schraubendrehers - Kabel unbedingt auf
festen Sitz prüfen
Klemmleiste nur im spannungsfreiem
Zustand aufstecken / abziehen
3.3.2 Klemmleiste X1A
Klemmleiste X1A / 230 V-Klasse
• 230 V AC / 1-phasig (L1/N)
• 230 V AC / 3-phasig (L1, L2, L3)
• DC-Versorgung 250…370 V DC (++, --)
Klemmleiste X1A / 400 V-Klasse
• 400 V AC / 3-phasig (L1, L2, L3)
• DC-Versorgung 420…720 V DC (++, --)
Achten Sie unbedingt auf die Anschlussspannung des KEB COMBIVERT. Ein 230 V-
Gerät am 400 V-Netz wird sofort zerstört.
Vertauschen Sie niemals die Netz- und Motorleitung.
In einigen Ländern wird gefordert, dass die PE-Klemme direkt im Klemmkasten (nicht
über Montageplatte) angeschlossen wird.