Anmerkung: Wenn Sie Befehlszeilenscripts für die Ausführung im Hintergrund
verwenden, legen Sie für das konfigurierbare Element IgnoreLocalLicense den
Wert YES fest, damit Aktualisierungspakete mit Lizenzvereinbarungen erkannt
werden.
Protokolldatei
In der folgenden Tabelle wird angezeigt, wie eine Protokolldatei für Mini-EasyUp-
date
erstellt wird. Im aktuellen Verzeichnis werden die Paketdateien für Mini-Easy-
Update
entpackt.
Tabelle 18. Vorgehensweisen zum Erstellen einer Protokolldatei
Ausführungsmodus
Verfügt über
Schreibzugriff
auf das aktuelle
Verzeichnis Beschreibung der Protokolldatei
GUI-Modus:
″MiniEasyUpdate.exe″ direkt aus-
führen.
YES Protokolldateiname:
Update_log_YYMMDDHHMMSS.txt
Pfad: Aktuelles Verzeichnis\logs\
GUI-Modus:
″MiniEasyUpdate.exe″ direkt aus-
führen
NO Keine Protokolldatei.
GUI-Modus: Eine Protokolldatei
wird als einer der Parameter
angegeben.
Beispiel:
MiniEasyUpdate.exe /repository
"c:\local" -log
"c:\temp\logdir\tvsulog.txt"
YES oder NO Protokolldateiname: tvsulog.txt
Pfad: c:\temp\logdir\
Befehlszeilenmodus:
Beispiel:
MiniEasyUpdate.exe /CM -search
A –action INSTALL
YES Protokolldateiname:
Update_log_YYMMDDHHMMSS.txt
Pfad: Aktuelles Verzeichnis\logs\
Befehlszeilenmodus:
Beispiel:
MiniEasyUpdate.exe
/CM -search
A –action INSTALL
NO Keine Protokolldatei.
Befehlszeilenmodus: Eine
Protokolldatei wird als einer der
Parameter angegeben.
Beispiel:
MiniEasyUpdate.exe /CM –search
A –action INSTALL -log
"c:\temp\logdir\tvsulog.txt"
YES oder NO Protokolldateiname: tvsulog.txt
Pfad: c:\temp\logdir\
70 EasyUpdate Implementierungshandbuch