Weitere Informationen zum Arbeiten mit Lizenzvereinbarungen finden Sie im
Abschnitt „Mit Lizenzvereinbarungen arbeiten” auf Seite 49. Wenn Sie für diese
Registrierungseinstellung nicht YES festlegen, erkennt EasyUpdate bei der Ver-
wendung von Befehlsscripts keine Pakete mit Lizenzvereinbarungen.
Dienstprogramm ″Map Drive″
Das Dienstprogramm ″MapDrv″ stellt Funktionen für gemeinsam genutzte Netz-
verzeichnisse
für EasyUpdate bereit. Um die Informationen zu gemeinsam genutz-
ten Netzverzeichnissen im Dienstprogramm ″MapDrv″ zu definieren, müssen Sie
die Verbindung zu gemeinsam genutzten Netzverzeichnissen mit Hilfe des Dienst-
programms
″MapDrv″ herstellen oder unterbrechen. Das Dienstprogramm ″Map-
Drv″
verwaltet diese Informationen zu gemeinsam genutzten Netzverzeichnissen
in einem Registrierungsschlüssel, der geschützt ist und auf den nur der Administ-
rator
zugreifen kann. Zu den Informationen zu den gemeinsam genutzten Netz-
verzeichnissen gehören der Name des gemeinsam genutzten Netzverzeichnisses
(nach der allgemeinen Namenskonvention), der Benutzername (der in der Regis-
trierungsdatenbank als verschlüsselte Zeichenfolge gespeichert wird) und das
Kennwort (das in der Registrierungsdatenbank als verschlüsselte Zeichenfolge
gespeichert wird).
Das Dienstprogramm ″MapDrv″ befindet sich im EasyUpdate-Installations-
verzeichnis. Das Standardinstallationsverzeichnis ist ″c:\Program Files\Lenovo\
EasyUpdate″.
Informationen zu gemeinsam genutzten Netzverzeichnissen werden in der
Registrierungsdatenbank im folgenden Verzeichnis gespeichert:
HKLM\Software\Lenovo\MND\TSEUAPPLICATION
Wenn eine Active Directory-Richtlinie verwendet wird, werden die entsprechenden
Werte im folgenden Verzeichnis gespeichert:
HKLM\Software\Policies\Lenovo\MND\TSEUAPPLICATION
Folgende Werte sind in diesem Verzeichnis gespeichert:
Tabelle 25. Die MapDrv-Einstellungen und -Werte
Wert Beschreibung
UNC Das gespeicherte gemeinsam genutzte Netz-
verzeichnis.
User Der gespeicherte verschlüsselte Benutzername für
dieses gemeinsam genutzte Verzeichnis.
Pwd Das gespeicherte verschlüsselte Kennwort für die-
ses gemeinsam genutzte Verzeichnis.
NetPath Vom Dienstprogramm ″MapDrv″ ausgegebener
Wert, der den tatsächlichen Verbindungspfad
angibt (kann im IP-Format mit Trennzeichen ange-
geben sein, wenn der Namensserver nicht funktio-
niert). Der tatsächliche Verbindungspfad kann sich
vom gespeicherten UNC-Wert unterscheiden.
Anhang A. Befehlszeilenparameter 87