EasyManuals Logo
Home>Levoit>Humidifier>LUH-D301S-WEU

Levoit LUH-D301S-WEU User Manual

Levoit LUH-D301S-WEU
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #43 background imageLoading...
Page #43 background image
Problem Mögliche Abhilfe
Der Luftbefeuchter lässt sich
nicht einschalten oder schaltet
sich unerwartet aus.
Schließen Sie den Luftbefeuchter an die Stromversorgung an und schalten
Sie ihn ein.
Füllen Sie den Wasserbehälter mit gereinigtem oder destilliertem Wasser.
Überprüfen Sie, ob sich der Luftbefeuchter im Automatikbetrieb befindet.
Abhängig von den Automatikbetrieb-Einstellungen kann es sein, dass sich der
Luftbefeuchter automatisch ausschaltet, wenn die Luftfeuchtigkeit über der
Zielluftfeuchtigkeit liegt.
Es tritt nur wenig oder kein
Nebel aus.
Stellen Sie den Nebel auf eine höhere Stufe ein.
Befüllen Sie den Wasserbehälter.
In der Kammer des Unterteils befindet sich möglicherweise zu viel Wasser.
Entleeren Sie die Kammer des Unterteils. Befüllen Sie den Wasserbehälter
erneut (nicht die Kammer des Unterteils) und setzen Sie den Wasserbehälter
ordnungsgemäß auf das Unterteil.
Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass an der Unterseite des Unterteils nicht
blockiert ist. Der Luftbefeuchter sollte nicht auf Teppichböden oder andere
Oberflächen gestellt werden, die den Lufteinlass blockieren könnten.
Stellen Sie sicher, dass die Düse nicht blockiert oder verschmutzt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Luftbefeuchter auf einer ebenen Fläche steht.
Möglicherweise ist die Wassertemperatur zu niedrig. Stellen Sie den
Luftbefeuchter auf die höchste Nebelstufe und lassen Sie ihn eine Zeit lang
laufen. Wählen Sie dann die gewünschte Einstellung aus.
Falls der Wasserbehälter oder das Unterteil mit einem Reinigungsmittel
gespült wurde, brausen Sie diese Teile gründlich mit klarem Wasser ab, um
eventuelle Reinigungsmittelrückstände zu entfernen.
Reinigen Sie die Wasserfiltereinheit (siehe Seite 38) oder ersetzen Sie sie
durch eine neue (siehe Seite 47).
Der Luftbefeuchter verbraucht
das Wasser zu schnell.
Der Wasserverbrauch des Luftbefeuchters hängt von der
Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Wenn Ihre Umgebung
kalt und/oder trocken ist, wird das Wasser im Luftbefeuchter schneller
aufgebraucht.
Der Luftbefeuchter gibt einen
ungewöhnlichen Geruch ab.
Handelt es sich bei Ihrem Luftbefeuchter um ein neues Gerät, trennen Sie
ihn von der Stromversorgung, spülen Sie alle Teile ab und lassen Sie sie 12
Stunden an einem kühlen, trockenen Ort liegen.
Wenn ätherische Öle verströmt wurden, reinigen Sie alle Teile mit weißem
Essig (befolgen Sie die Entkalkungsanweisungen auf Seite 39) und lassen
Sie den Luftbefeuchter trocknen.
Reinigen Sie den Wasserbehälter und die Kammer des Unterteils (siehe Pflege
und Wartung, Seite 38).
Um den Luftbefeuchter bildet
sich weißer Staub.
Wir empfehlen die Verwendung von gereinigtem oder destilliertem Wasser
bei der Befüllung des Luftbefeuchters. Vermeiden Sie die Verwendung von
Wasser mit hohem Mineraliengehalt.
Reinigen Sie den Luftbefeuchter (siehe Pflege & Wartung, Seite 38)
PROBLEMLÖSUNG
DE
43

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Levoit LUH-D301S-WEU and is the answer not in the manual?

Levoit LUH-D301S-WEU Specifications

General IconGeneral
BrandLevoit
ModelLUH-D301S-WEU
CategoryHumidifier
LanguageEnglish

Related product manuals