Die Sägekette kann sich nach vielen Betriebsstunden
lockern. Überprüfen Sie daher die Sägekettenspannung
von Zeit zu Zeit vor dem Gebrauch.
1. Lösen Sie die Kettenbremse, indem Sie den
vorderen Handschutz ziehen.
2. Lösen Sie die Sicherungsmutter ein wenig, um
den Kettenraddeckel geringfügig zu lösen. ►
Abb.13: 1. Sicherungsmutter
3. Heben Sie die Schwertspitze leicht an, und stellen
Sie die Kettenspannung ein. Drehen Sie die
KettenEinstellschraube zum Anziehen im Uhrzeigersinn,
und zum Lösen entgegen dem Uhrzeigersinn.
Für Kettenblatt 90PX und 91PX:
Straffen Sie die Sägekette, bis ihr unterer Abschnitt wie
abgebildet in der Schwertschiene ruht.
► Abb.14: 1. Schwert 2. Sägekette
3. Ketten-Einstellschraube
Für Kettenblatt 25AP:
Straffen Sie die Sägekette, so dass der Abstand
zwischen der Mitte der Unterseite des Schwerts und der
Sägekette ca. 1 mm bis 2 mm beträgt.
4. Das Schwert leicht festhalten, und den
Kettenraddeckel festziehen.
Für Kettenblatt 90PX und 91PX:
Sicherstellen, dass sich der untere Abschnitt der
Sägekette nicht lockert.
Für Kettenblatt 25AP:
Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen der
Mitte der Unterseite des Schwerts und der Sägekette
ca. 1 mm bis 2 mm beträgt.
5. Ziehen Sie die Sicherungsmutter an, um den
Kettenraddeckel zu sichern.
► Abb.15: 1. Sicherungsmutter
Vergewissern Sie sich, dass die Sägekette fest an der
Unterkante des Schwerts anliegt.
Krallenanschlag
Sonderzubehör
Zum Schneiden von dicken Ästen
wird der Gebrauch des Krallenanschlags
empfohlen. Montieren Sie den Krallenanschlag nach
dem folgenden Verfahren:
1. Entfernen Sie Kettenraddeckel, Sägekette
und Schwert.
2. Richten Sie die Löcher des Krallenanschlags
auf die Löcher im Kettensägengehäuse aus, und ziehen
Sie dann die Schrauben fest.
► Abb.16: 1. Schraube 2. Krallenanschlag
BETRIEB
Schmierung
Die Sägekette wird während des Betriebs des
Werkzeugs automatisch geschmiert. Überprüfen Sie
die im Öltank verbleibende Ölmenge durch das
Ölstand-Prüffenster.
Zum Auffüllen des Öltanks die Kettensäge auf ihre Seite
legen und den Öltankverschluss entfernen. Die korrekte
Ölmenge beträgt 140 ml. Vergewissern Sie sich nach
dem Auffüllen des Öltanks, dass der Öltankverschluss
sicher festgezogen ist.
► Abb.17: 1. Öltankverschluss 2. Ölstand-
Prüffenster
Halten Sie die Kettensäge nach dem Auffüllen vom
Baum abgewandt. Starten Sie die Säge, und warten Sie,
bis eine angemessene Schmierung der Sägekette
erreicht ist.
► Abb.18
ANMERKUNG: Wenn Sie das Kettenöl zum
ersten Mal einfüllen oder den völlig leeren Öltank
auffüllen, füllen Sie Öl bis zur Unterkante des
Einfüllstutzens ein. Anderenfalls kann die
Ölzuführung beeinträchtigt werden.
ANMERKUNG: Verwenden Sie exklusives
Sägekettenöl für Makita-Kettensägen oder auf dem
Markt erhältliches gleichwertiges Öl.
ANMERKUNG: Verwenden Sie keinesfalls Öl, das
Staub und Fremdkörper enthält, oder
leichtflüchtiges Öl.
ANMERKUNG: Verwenden Sie zum
Beschneiden von Bäumen botanisches Öl.
Mineralöl kann Bäume schädigen.
ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich vor der
Schneidarbeit, dass der mitgelieferte
Öltankverschluss angebracht ist.