EasyManuals Logo

Makita UR3502 User Manual

Makita UR3502
29 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
31
3. Leihen Sie das Gerät keiner Person mit
ungenügender Erfahrung oder Kenntnissen
bezüglichderHandhabungvonFreischneidernund
Fadentrimmern.
4. WennSiedasGerätverleihen,fügenSiestetsdiese
Bedienungsanleitungbei.
5. BehandelnSiedasGerätmitäußersterSorgfaltund
Aufmerksamkeit.
6. BenutzenSiedasGerätniemalsnachderEinnahme
vonAlkoholoderDrogen,oderwennSiesichmüde
oderkrankfühlen.
7. VersuchenSieniemals,dasGerätzumodizieren.
8. HütenSiesichvorVerletzungendurchVorrichtungen,
die zum Abschneiden der Fadenlänge angebracht
wurden. Nachdem Sie den neuen Schneidfaden
ausgezogen haben, bringen Sie das Gerät stets
wiederinseinenormaleBetriebsposition,bevorSie
eseinschalten.
9. BefolgenSiedieVorschriftenüberdieHandhabung
von Freischneidern und Fadentrimmern in Ihrem
Land.
Persönliche Schutzausrüstung
1. TragenSieeinenSchutzhelm,eineSchutzbrilleund
Schutzhandschuhe, um sich vor zersplitterndem
UnratoderfallendenGegenständenzuschützen.
2. Tragen Sie einen Gehörschutz, wie z. B.
Ohrenschützer, um eine Gehörschädigung zu
verhindern.
3. Tragen Sie sachgerechte Kleidung und Schuhe
für sicheren Betrieb, wie z. B. einenArbeitsoverall
und robustes, rutschfestes Schuhwerk.TragenSie
keineloseKleidungoderSchmuck.LoseKleidung,
SchmuckoderlangesHaarkannsichinbeweglichen
Teilenverfangen.
4. Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie das
Schneidblatt berühren müssen. Schneidblätter
können schwere Verletzungen an bloßen Händen
verursachen.
Sicherheit im Arbeitsbereich
1. Betreiben Sie das Gerät nur bei Tageslicht unter
guten Sichtverhältnissen. Betreiben Sie das Gerät
nichtbeiDunkelheitoderNebel.
2. Betreiben Sie das Werkzeug nicht in explosiven
Umgebungen,wiez.B.inGegenwartvonbrennbaren
Flüssigkeiten,GasenoderStaub.DasGeräterzeugt
Funken,diedenStauboderdieDämpfeentzünden
können.
3. Stellen Sie sich während der Arbeit niemals auf
eine instabile oder schlüpfrige Fläche oder einen
steilenHang.NehmenSiesichwährendderkalten
JahreszeitvorEisundSchneeinAcht,undachten
SiestetsaufsicherenStand.
4. Halten Sie Umstehende oder Tiere während der
Arbeitmindestens15mvomGerätentfernt.Halten
SiedasGerätan,sobaldjemandsichnähert.
5. Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vor
ArbeitsbeginnaufSteineoderanderefesteObjekte.
Diese können herausgeschleudert werden oder
gefährlichen Rückstoß verursachen, was zu
ernsthaften Verletzungen und/oder Beschädigung
vonEigentumführenkann.
6.
WARNUNG: Durch die Benutzung dieses
Produkts kann Staub aufgewirbelt werden, der
Chemikalien enthält, die Erkrankungen der
Atemwege oder andere Krankheiten verursachen
können.BeispielesolcherChemikalien sind Stoffe,
die in Pestiziden, Insektiziden, Düngemitteln und
Herbizidenanzutreffensind.IhreGefährdungdurch
denUmgangmitsolchenChemikalienhängtdavon
ab, wie oft Sie dieseArbeiten verrichten. Um Ihre
GefährdungdurchdieseChemikalienzureduzieren:
Arbeiten Sie in gut belüfteter Umgebung, und
verwenden Sie geprüfte Sicherheitsvorrichtungen,
wiez.B.Staubmasken,diemikroskopischeTeilchen
herausltern.
Elektrische Sicherheit
1. Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss an die
Steckdose angepasst sein. Der Stecker darf
auf keinen Fall in irgendeiner Form abgeändert
werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker mit
geerdeten Elektrowerkzeugen. Vorschriftsmäßige
Stecker und passende Steckdosen reduzieren die
Stromschlaggefahr.
2. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Gegenständen (z. B. Rohre, Kühler,
Herde, Kühlschränke). Es besteht erhöhte
Stromschlaggefahr,fallsIhrKörperErdkontakthat.
3. Setzen Sie das Gerät keinem Regen oder Nässe
aus.Wasser,dasindasGeräteindringt,erhöhtdie
Stromschlaggefahr.
4. Das Kabel sorgfältig behandeln. Benutzen Sie
das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder
Abtrennen des Elektrowerkzeugs. Halten Sie
das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
beweglichen Teilen fern. Ein beschädigtes oder
verheddertesKabelerhöhtdieStromschlaggefahr.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sich nicht
mit dem Ein-Aus-Schalter ein- und ausschalten
lässt.EinGerät,dasnichtaufdieSchalterbetätigung
reagiert,istgefährlichundmussrepariertwerden.
6. Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien betreiben,
verwenden Sie ein für Freiluftbenutzung
geeignetes Verlängerungskabel.DieVerwendung
eines für Freiluftbenutzung geeigneten Kabels
reduziertdieStromschlaggefahr.
7. Lässt sich der Einsatz eines Elektrowerkzeugs in
feuchter Umgebung nicht vermeiden, verwenden
Sie eine Stromversorgung, die mit einem
Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) geschützt ist.
Der RCD verringert die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
8. Die Verwendung einer Stromversorgung über
einen RCD mit einem Nennreststrom von
maximal 30 mA ist stets zu empfehlen.
9. Unbeabsichtigtes Einschalten verhüten.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Ein-Aus-
SchalterinderAus-Stellungbendet,bevorSiedie
Stromquelleanschließen bzw.das Gerät aufheben
oder tragen. Das Tragen von Elektrowerkzeugen
mit dem Finger am Ein-Aus-Schalter oder das
Anschließen bei eingeschaltetem Ein-Aus-Schalter
führtzuUnfällen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita UR3502 and is the answer not in the manual?

Makita UR3502 Specifications

General IconGeneral
Power sourceAC
TypeString trimmer
Head typeNylon line
Product colorBlack, Blue
Uncertainty K1.5 m/s²
Blade materialNylon
Plant protectorYes
Rotational speed5700 RPM
Sound power level93.84 dB
Sound pressure level85.3 dB
Cutting diameter (max)350 mm
Sound power level uncertainty1.58 dB
Sound pressure level uncertainty2.5 dB
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Length1630 mm
Weight4900 g

Related product manuals