34
2. WennSieHilfeanfordern,machenSiebittefolgende
Angaben:
− OrtdesUnfalls
− ArtdesUnfalls
− ZahlderVerletzten
− ArtderVerletzungen
− IhrName
DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit oder
Vertrautheit mit dem Produkt (durch wiederholten
Gebrauch erworben) von der strikten Einhaltung
der Sicherheitsregeln für das vorliegende Produkt
abhalten. MISSBRAUCH oder Missachtung der
Sicherheitsvorschriften in dieser Anleitung können
schwere Verletzungen verursachen.
BESCHREIBUNG DER TEILE (Abb. 1)
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
WARNUNG:
• Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder
Funktionsprüfung des Gerätes stets, dass es
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
WirddasGerätnichtausgeschaltetundvomStromnetz
getrennt, kann es zu schweren Verletzungen durch
versehentlichesAnlaufenkommen.
Funktion des Netzschalters (Abb. 2)
WARNUNG:
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen
des Gerätes an das Stromnetz stets, dass der
Elektronikschalter ordnungsgemäß funktioniert
und beim Loslassen in die AUS-Stellung
zurückkehrt. Betätigen Sie den Elektronikschalter
nicht gewaltsam, ohne den Einschaltsperrhebel
zu verschieben. Dies kann zu einer Beschädigung
des Schalters führen.DerBetriebeinesGerätesmit
fehlerhaftem Schalter kann zum Verlust der Kontrolle
undzuschwerenVerletzungenführen.
Um versehentliche Betätigung des Elektronikschalters
zuverhüten,istdasGerätmiteinemEinschaltsperrhebel
ausgestattet.
Schieben Sie den Einschaltsperrhebel zum Starten
des Gerätes nach vorn, und betätigen Sie dann den
Elektronikschalter. Lassen Sie den Elektronikschalter
zumAnhaltenlos.
Nylonfadenkopf (Abb. 3)
BEMERKUNG:
• Versuchen Sie nicht, den Kopf anzuklopfen, während
das Gerät mit hoher Drehzahl läuft. Anklopfen
bei hoher Drehzahl kann eine Beschädigung des
Nylonfadenkopfesverursachen.
• Die Bump-Feed-Funktion arbeitet nicht richtig, wenn
sichderKopfnichtdreht.
HINWEIS:
• Das Standardzubehör ist je nach Modell und Land
unterschiedlich.
DerNylonfadenkopfisteindoppelterRasentrimmerkopf
mitBump-Feed-Mechanismus.
Um den Nylonfaden auszuziehen, klopfen Sie den
SchneidkopfgegendenBoden,währendersichdreht.
HINWEIS:
• Wird der Nylonfaden nicht durch Anklopfen des
Kopfes ausgezogen, wickeln Sie den Nylonfaden
auf bzw. ersetzen Sie ihn nach dem unter „Wartung“
beschriebenenVerfahren.
Kabelhalter (Abb. 4)
MachenSieeinekleineSchlingeindasNetzkabel,und
hängenSiedieseandenKabelhalter.
MONTAGE
WARNUNG:
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von
Arbeiten am Gerät stets, dass es ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt ist. Wird das Gerät
nichtausgeschaltetundvomStromnetzgetrennt,kann
es zu schweren Verletzungen durch versehentliches
Anlaufenkommen.
• Starten Sie das Gerät niemals, wenn es nicht
vollständig zusammengebaut ist. Der Betrieb des
unvollständig zusammengebauten Gerätes kann zu
schwerenVerletzungendurchversehentlichesAnlaufen
führen.
Installieren des Handgriffs (Abb. 5)
WARNUNG:
• DerAbstandshalteroderdasPolsterdarfnichtentfernt
oder geschrumpft werden. Der Abstandshalter hält
einen bestimmten Abstand zwischen beiden Händen
ein. Wird die Griff/Sperren-Einheit nahe an den
anderen Griff über die Länge des Abstandshalters
hinausgesetzt,kanneszueinemVerlustderKontrolle
undschwerenVerletzungenkommen.
BringenSiedenHandgriffunddieSperreamGummiteil
desStielrohrsan.StellenSiediePositiondesHandgriffs
ein, und ziehen Sie dann die Teile mit vier Schrauben
fest.
Genehmigte Kombination von Schneidwerkzeug
und Schutzhaube
WARNUNG:
• Benutzen Sie das Gerät immer mit der genehmigten
Kombination von Sicherheitsvorrichtungen.
Anderenfalls kann eine Berührung mit dem
Schneidwerkzeug ernsthafte Verletzungen
verursachen.
• Benutzen Sie das Gerät niemals ohne die
abgebildete Schutzhaube. Anderenfalls kann es zu
schwerenVerletzungenkommen.
HINWEIS:
• Das Standardzubehör ist je nach Modell und Land
unterschiedlich.
Für Schneidblatt (Abb. 6)
Für Nylonfadenkopf (Abb. 7)
Installieren der Schutzhaube für Schneidblatt
(Abb. 8)
1. RichtenSiedieLöcherinderinnerenSchutzhaube
aufdieLöcherimAntriebsgehäuseaus.
2. BefestigenSiedanndieTeilemitdreiSchrauben.