Anschluss an Modbus-Master
Der externe Modbus-Master wird mit Anschlussklemme
X2 an der Modbus-Karte (AA9) verbunden.
HINWEIS!
MODBUS 40 nutzt den Kommunikationsstan-
dard RS485.
Schließen Sie den Master mit einem Kabel an,
das den Empfehlungen für RS485 entspricht.
MODBUS 40
Extern
Modbus-Master
AA9-X2
_
+
Einstellungen
Modbus Master
RTUMethode
9600 baudGeschwindig-
keit
8 BitsWortlänge
KeineParität
1Stoppbits
Fest 0x01 bis Modbus 7.Adresse
Einstellbar im Bereich 1 - 247 ab
Modbus 10.
ACHTUNG!
Softwareversion Modbus 10 wird zur Unter-
stützung verfügbarer Adressen benötigt.
Die Software der Wärmepumpe/Inneneinheit
muss ab Version 5539 (4150R7 für NIBE F1345)
vorliegen. Ist dies nicht der Fall, muss die Soft-
ware aktualisiert werden. Eine Aktualisierung
ist unter www.nibe.eu/software bzw. per USB-
Stick verfügbar.
Wärmepumpe/Inneneinheit
1.
Starten Sie die Wärmepumpe/Inneneinheit und
wählen Sie MODBUS 40 in Menü 5.2 "Systemein-
stellungen" (Menü 5.2.4 für NIBE F1345, VVM 310,
VVM 320, VVM 325 und VVM 500) aus.
2.
Stellen Sie die Adresse für MODBUS 40 in Menü
5.3.11 ein. (Dieses Menü ist nur sichtbar, wenn
MODBUS 40 eine Softwareversion ab Modbus 10
besitzt.)
25