EasyManuals Logo
Home>Omron>Inverter>VARISPEED F7

Omron VARISPEED F7 Quick Guide

Omron VARISPEED F7
169 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #46 background imageLoading...
Page #46 background image
DE-21
Fehlerbehebung
Allgemeine Fehler und Alarme
Fehler und Alarme weisen auf ungewöhnliche Bedingungen des Frequenzumrichters/der
Anwendung hin.
Bei einem Alarm wird der Frequenzumrichter nicht unbedingt abgeschaltet, aber es wird eine
Meldung auf dem Tastenfeld angezeigt (d. h. ein blinkender Alarmcode), und es kann eine
Alarmausgabe an den Multifunktionsausgängen (H2-01 und H2-02) generiert werden, wenn dies
programmiert ist. Ein Alarm wird automatisch gelöscht, wenn der Alarmzustand nicht mehr besteht.
Bei einem Fehler wird der Frequenzumrichterausgang sofort abgeschaltet, eine Meldung auf dem
Tastenfeld angezeigt und der Fehlerausgang geschaltet. Der Fehler muss manuell zurückgesetzt
werden, nachdem die Fehlerursache beseitigt ist und das START-Signal aufgehoben wurde.
In den nachfolgenden Tabellen sind Fehler und Alarme mit den entsprechenden Abhilfemaßnahmen
aufgeführt.
Anzeige
Alarm Fehler
Bedeutung Abhilfemaßnahmen
BUS
Option Com Err
Optionskarten-Kommunikationsalarm
Nachdem die Kommunikation erstmals
zustande gekommen ist, wurde die Verbindung
unterbrochen.
Überprüfen Sie die Anschlüsse und alle durch
den Anwender vorgenommenen Software-
Konfigurationen.
CF
Out of Control
Regelungsfehler
Bei Vektorregelung ohne Rückführung wurde
kontinuierlich für die Dauer von mindestens drei
Sekunden ein Drehmomentgrenzwert während
eines Verzögerungsstopps erreicht.
Überprüfen Sie die Motorparameter.
CPF00
COM-
ERR(OP&INV)
Kommunikationsfehler 1/2 der digitalen
Bedienkonsole
Kommunikationsfehler zwischen
Bedienkonsole und Frequenzumrichter
Externer RAM-Fehler der CPU
Trennen Sie die digitale Bedienkonsole,
und schließen Sie sie erneut an.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus
und anschließend wieder ein.
Tauschen Sie den Frequenzumrichter aus.
CPF01
COM-
ERR(OP&INV)
CPF02
BB Circuit Err
CPF02-Fehler
Fehler bei der Endstufensperrschaltung
Führen Sie eine Initialisierung auf die
werkseitigen Einstellungen durch.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus
und anschließend wieder ein.
Tauschen Sie den Frequenzumrichter aus.
CPF03
EEPROM Error
CPF03
EEPROM-Fehler
CPF04
Internal A/D Err
CPF04
Fehler am internen A/D-Wandler der CPU
DEV
Speed Deviation
F1-04 = 0, 1 oder 2 und A1-02 = 1 oder 3
Die Drehzahlabweichung war für einen längeren
als den in F1-11 festgelegten Zeitraum höher
als die Einstellung in F1-10.
Vermindern Sie die Last.
Verlängern Sie die Beschleunigungs- und
Verzögerungszeit.
Überprüfen Sie das mechanische System.
Überprüfen Sie die Einstellungen in F1-10
und F1-11.
Überprüfen Sie die Sequenz und
kontrollieren Sie, ob die Bremse gelöst ist,
wenn der Frequenzumrichter anfängt, die
Drehzahl zu erhöhen.
F1-04 = 3 und A1-02 = 1 oder 3
Die Drehzahlabweichung war für einen längeren
als den in F1-11 festgelegten Zeitraum höher
als die Einstellung in F1-10.
EF
External Fault
Gleichzeitige Eingabe von Vorwärts-/
Rückwärtsbefehl
Sowohl der Vorwärts- als auch der
Rückwärtsbefehl werden für 500 ms oder länger
gleichzeitig eingegeben. Der Motor wird durch
diesen Alarm gestoppt.
Überprüfen Sie die Logik der externen
Sequenz, sodass jeweils nur ein Eingang
aktiviert ist.
EF0
Opt External Flt
Externes Fehlersignal von der Kommunikations-
Optionskarte
Überprüfen Sie, ob ein extern bedingter
Fehlerzustand vorliegt.
Überprüfen Sie die Parameter.
Überprüfen Sie die Kommunikationssignale.
EFx
Ext Fault Sx

Externer Fehler an Klemme Sx
(x steht für die Klemmen S3 bis S7)
Beseitigen Sie die Ursache des extern
bedingten Fehlers.
Ext Run Active
Cannot Reset
Wird erkannt, wenn ein RESET-Befehl bei noch
aktivem START-Befehl eingegeben wird.
Heben Sie zuerst das START-Signal auf, und
setzen Sie den Fehler dann zurück.
GF
Ground Fault
Erdschlussfehler
Der Erdschlussstrom am
Frequenzumrichterausgang überschreitet 50 %
des Frequenzumrichter-Nennausgangsstroms
und L8-09 = 1 (Erdschlussfehlerschutz
aktiviert).
Klemmen Sie den Motor ab, und betreiben
Sie den Frequenzumrichter ohne Motor.
Prüfen Sie den Motor auf eine Phase mit
Erdschluss.
Prüfen Sie den Ausgangsstrom mit einem
Stromprüfer, um die DCCT-Werte zu
kontrollieren.
Überprüfen Sie die Steuersequenz auf
falsche Motorschütz-Signale.

Table of Contents

Other manuals for Omron VARISPEED F7

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Omron VARISPEED F7 and is the answer not in the manual?

Omron VARISPEED F7 Specifications

General IconGeneral
BrandOmron
ModelVARISPEED F7
CategoryInverter
LanguageEnglish

Related product manuals