45
Das Steuergerät kann mit nur wenigen einfachen Schritten programmiert
werden. Vor dem Programmieren ist es aber wichtig, daß die Batterie instal-
liert wird, die Tageszeit und das Datum eingestellt werden und ein
Bewässerungsplan ausgearbeitet wird.
Installierung der Batterie
Das Steuergerät benötigt eine 9 Volt Batterie, um das gespeicherte Programm
aufzubewahren, falls es zu Stromausfall von Wechselstrom kommt. Bei einer
typischen Installierung enthält die aufgeladene Batterie genügend Strom für
etwa ein Jahr Betriebsablauf.
Den Terminaldeckel entfernen.
Zwei AA Batterien mit dem Batterieanschluß verbinden.
Den Terminaldeckel wieder schließen.
Fehlt die Batterie oder ist sie schwach, kann das vom Benutzer eingegebene
Bewässerungsprogramm nach einem Stromausfall gelöscht werden. Sollte
dies geschehen, so müssen Sie eine voll aufgeladene Batterie installieren und
das Steuergerät neu programmieren.
Tageszeit und Datum einstellen
Wenn die Schaltuhr zum ersten Mal programmiert wird, drücken Sie den
kleinen zurückgesetzten Knopf mit der Aufschrift
NULLEINSTELLUNG. Das
Drücken verändert das von der Fabrik installierte pannensichere Programm
nicht. [Siehe Abbildung 2]
ABBILDUNG 2: Programmierungstasten
Drehen Sie die Wählscheibe auf die Position ZEIT/DATUM einstellen. [Siehe
Abbildung 3]
12 Uhr erscheint auf der Anzeige mit drei Pfeilen, die das Jahr (J), den
Monat (M) und das Datum (D) zeigen.
Drücken und halten Sie die "+" Taste, um die Uhr auf die richtige Tageszeit
zu stellen. Sobald die richtige Tageszeit erreicht ist, drücken Sie Eingabe,
um die Zeit zu sichern.
Um schneller vorwärts oder rückwärts zu gehen, halten Sie die "+" oder "-"
Tasten herunter, bis die Anzeige den Schnell-Vorwärts -Modus erreicht.
Ein Cursor erscheint während der Programmierung unter dem Pfeil für
das Jahr (J), den Monat (M) und das Datum (D). [Siehe Abbildung 4]
Benutzen Sie die "+" und "-" Tasten, um das richtige Jahr einzustellen,
drücken Sie dann
EINGABE.
Benutzen Sie die "+" und "-" Tasten, um den richtigen Monat
einzustellen, drücken Sie dann
EINGABE.
Benutzen Sie die "+" und "-" Tasten, um das richtige Datum
einzustellen, drücken Sie dann
EINGABE.
ABBILDUNG 3: LCD Anzeige mit umgebenden Informationen
ABBILDUNG 4
VORSICHT: Ist ein Bewässerungsablauf nicht in das Steuergerät eingegeben, kann
das pannensichere Programm versuchen, jede Station täglich 10 Minuten lang
anzustellen.
Um zufällige Aktivierung der Ventile zu verhindern,
1. drehen Sie die Wählscheibe auf "AUS" , oder
2. geben Sie einen Bewässerungsablauf ein.
Einen Bewässerungsplan bestimmen
Damit Sie sich vorstellen können, wie das Steuerzentrum am besten pro-
grammiert werden soll, kann Ihnen ein auf Papier vorgeplanter
Bewässerungsplan helfen. Damit bestimmen Sie, an welchen Tagen und zu
welchen Zeiten Sie die Stationen auf den A und B Programmen bewässern
wollen.
▼▼▼▼
AM
▼
▼▼▼
▼▼▼▼▼▼ ▼▼▼▼▼▼
▼▼▼
▼
Cursor
5:00
1
2
3
4
1 23456789101112
ZONE
SCHLEIFEANLAßZEITEN
TAG
MONAT
JAHR
PROGRAMM
Mo Di Mi Do Fr Sa So 2nd
ABSTAND
UNGERADE
GERADE
AM
▼▼▼
12:00
NÄCHST
LÖSCHEN
MANUELL
DEMORA DE LLUVIA
EINGABE
NULLEINSTELLUNG
Anfang
DEUTSCH
2
Abschnitt
WTM210729 57962-24 rE.qx 6/11/01 1:43 PM Page 45