EasyManuals Logo

Orbit WaterMaster 94119 User Manual

Orbit WaterMaster 94119
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #53 background imageLoading...
Page #53 background image
51
Verkabelung des Wechselstromeingangs
Das Steuergerät hat einen 220-Volt-Wechselstromanschluß mit Nippelhal-
terung. Mit diesem 13 mm (1/2 Zoll) NPT-Nippel wird das Steuergerät an
einem Standard-Verteilerkasten angeschlossen. Dieser Verteilerkasten muß
UL-geprüft sein (oder gleichwertige Zulassung).
Schalten Sie den Strom mit dem Sicherungsschalter aus und legen Sie eine
entsprechende Sicherheitsverriegelung an. Überprüfen Sie mit einem auf
den richtigen Meßbereich eingestellten Wechselstrom-Voltmeter, daß der
Strom zur Installationsstelle abgeschaltet ist.
Verwenden Sie Stromzuführungsleitungen von mindestens Größe 14
(AWG/Amer. Drahtlehre) mit einer Temperaturleistung von 75 Grad
Celsius oder höher.
Installieren Sie die Leitungen und zugehörigen Anschlußstücke. Schließen
Sie die Wechselstromkabel an der Stromquelle entsprechend aller
Bestimmungen und Normen an.
Schließen Sie den (nicht mitgelieferten) Verteilerkasten am 13 mm (1/2
Zoll) NPT-Metallnippel an, der rechts unten am Steuergerät vorsteht.
Schließen Sie die Stromquellenleitung am Eingang des Verteilerkastens
gemäß aller anwendbaren Vorschriften an.
Schließen Sie die Stromquellenleitungen an den vom Steuergerät
ausgehenden Kabeln an. Achten Sie darauf, daß die Quellen-Erdung
(oftmals ein grünes Kabel oder Blankkupferleiter) am grünen Kabel des
Steuergerätes angeschlossen wird. Das grüne Kabel MUSS angeschlossen
werden! Schließen Sie die anderen Kabel auf entsprechende Weise an
[siehe Abb. 21]. Hinweis: Die amerikanischen 110-Volt AC-UL-Controller
haben drei Kabel, die an der Stromquelle angeschlossen werden: schwarz, grün
und grün. Diese entsprechen den gleichfarbigen Kabeln, die von der Stromquelle
ausgehen. Der europäische 230-Volt-Wechselstrom-Steuergerät hat eine ähnliche
dreifarbige Kabelkombination: braun, blau und grün mit gelbem Streifen. Achten
Sie darauf, daß alle Kabel am richtigen Stromquellenkabel angeschlossen werden.
Stellen Sie sicher, daß bei allen Verbindungen vorschriftsmäßig isolierte
Anschlüsse verwendet werden.
Der Verteilerkasten ist unbedingt durch eine wetterbeständige Dichtung
und Deckel abzudecken.
1. Verkabelung der Magnetventile
Wenn der Abstand zwischen dem Steuergerät und den Ventilen weniger
als ca. 210 m beträgt, verwenden Sie das WaterMaster
®
Bewässerungssystemkabel oder gr. 20 (AWG) Thermostatkabel mit
Plastikmantel zur Verbindung des Steuergerätes mit den Ventilen. Liegen
diese beiden jedoch mehr als 210 m auseinander, verwenden Sie gr. 16
(AWG) Kabel. Das Kabel kann unterirdisch verlaufen. Ein besserer Schutz
wird gewährleistet, wenn das Kabel durch ein PVC-Rohr geführt wird und
in der Erde verlegt wird. Vermeiden Sie jedoch später beim Graben oder
bei den Ausschachtungsarbeiten diese in der Erde verlegten Leitungen,
damit sie nicht beschädigt werden.
Abb. 22: Anschluß das Steuergerätekabels an den Ventilen
Jedes Ventil ist mit zwei Kabeln ausgestattet. Das eine Kabel wird als
gemeinsame Leitung verkabelt. Die gemeinsamen Leitungen für alle Ventile
können zusammen an einem zum Steuergerät führenden gemeinsamen
Kabel angeschlossen werden. Das andere Ventilkabel wird an dem speziellen
Stationskabel angeschlossen, das dieses Ventil steuert [siehe Abb. 22].
Alle Kabel sollten unter Einsatz von wasserdichten Kabelverbindern
zusammengeführt werden.
Um elektrische Gefahren zu vermeiden, darf an jeder Station nur ein
Ventil angeschlossen werden.
Ventile
Spezielle
Zonen-Drähte
Draht-
Verbindungens
in Fettkappen
Magnetspulen
Allgemeine
Drähte
Hülle
Abb. 21: Wechselstromverkabelung mit Abzweigkasten
OPEN
'AA' SIZE BATTERY'AA' SIZE BATTERY
1234567 89101112PUMP COM1 COM2
13 mm (1/2 Zoll)
NPT Sauger
Verteiler-
Kasten
Draht-
Verbindungen
Installation der Ventile,
Pumpenanlasser und
Hauptventile
DEUTSCH
7
Abschnitt
WTM210729 57962-24 rE.qx 6/11/01 1:43 PM Page 51

Other manuals for Orbit WaterMaster 94119

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Orbit WaterMaster 94119 and is the answer not in the manual?

Orbit WaterMaster 94119 Specifications

General IconGeneral
BrandOrbit
ModelWaterMaster 94119
CategoryTimer
LanguageEnglish

Related product manuals