EasyManuals Logo

Parkside PFDS 33 B4 User Manual

Parkside PFDS 33 B4
Go to English
141 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Vor der Inbetriebnahme / Montage
ßen durch den Lichtbogen ent-
stehen, ist der Anwender verant-
wortlich und der Anwender muss
geeignete Schutzmaßnahmen
treffen. Hierbei muss der Anwen-
der besonders berücksichtigen:
Netz-, Steuer-, Signal und
Telekommunikationsleitungen
Computer und andere mikro-
prozessorgesteuerte Geräte
Fernseh-, Radio- und andere
Wiedergabegeräte
elektronische und elektrische
Sicherheitseinrichtungen
Personen mit Herzschrittma-
chern oder Hörgeräten
Mess- und Kalibriereinrichtun-
gen
Störfestigkeit sonstiger Einrich-
tungen in der Nähe
die Tageszeit, zu der die
Schweißarbeiten durchgeführt
werden.
Um mögliche Störstrahlungen zu
verringern, wird empfohlen:
den Netzanschluss mit einem
Netzfilter auszurüsten
das Fülldrahtschweißgerät
regelmäßig zu warten und in
einem guten Pflegezustand zu
halten
Schweißleitungen sollten voll-
ständig abgewickelt werden
und möglichst parallel auf dem
Boden verlaufen
durch Störstrahlung gefährdete
Geräte und Anlagen sollten
möglichst aus dem Schweiß-
bereich entfernt werden oder
abgeschirmt werden.
z Vor der Inbetriebnahme
Nehmen Sie alle Teile aus der Verpa-
ckung und kontrollieren Sie, ob das
Fülldrahtschweißgerät oder die Einzeltei-
le Schäden aufweisen. Ist dies der Fall,
benutzen Sie das Fülldrahtschweiß gerät
nicht. Wenden Sie sich an den Hersteller
über die angegebene Serviceadresse.
Entfernen Sie alle Schutzfolien und sonsti-
ge Transportverpackungen.
Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig
ist.
Die Schweißdüsen können im Ablage-
fach für Schweißdüsen
33
verstaut wer-
den.
z Montage
z Schweißschutzschild
montieren
Legen Sie das dunkle Schweißglas
21
mit
der Schrift nach oben in den Schildkör-
per
22
ein (siehe Abb. A1).Die Beschrif-
tung des dunklen Schweißglases
21
muss
nun von der Vorderseite des Schutzschil-
des sichtbar sein.
Schieben Sie den Handgriff
16
von innen
in die passende Aussparung des Schild-
körpers ein, bis dieser einrastet (siehe
Abb. A2).
z Fülldraht einsetzen
Um die Gefahr eines
elektrischen Schlages, einer Verletzung oder

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PFDS 33 B4 and is the answer not in the manual?

Parkside PFDS 33 B4 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPFDS 33 B4
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals