EasyManua.ls Logo

Parkside PFDS 33 B4 User Manual

Parkside PFDS 33 B4
141 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
23DE/AT/CH
Inbetriebnahme
/
Wartung und Reinigung
R
Schweißverbindungen an der
Außenecke
Eine Vorbereitung dieser Art ist sehr einfach.
S
Bei stärkeren Materialien ist sie jedoch nicht
mehr zweckmäßig. In diesem Fall ist es
besser, eine Verbindung wie untenstehend
vorzubereiten, bei der die Kante einer Platte
angeschrägt wird.
T
Schweißverbindungen in der
Innenecke
Die Vorbereitung dieser Schweißverbindung
ist sehr einfach und wird bis zu Stärken von
5 mm durchgeführt. Das Maß „d“ muss auf
das Minimum reduziert werden und soll in
jedem Fall kleiner als 2 mm sein.
U
Bei stärkeren Materialien ist sie jedoch nicht mehr
Bei stärkeren Materialien ist sie jedoch nicht
mehr zweckmäßig. In diesem Fall ist es
besser, eine Verbindung wie in Abbildung V
vorzubereiten, bei der die Kante einer Platte
angeschrägt wird.
V
Überlappungsschweißverbindungen
Die gebräuchlichste Vorbereitung ist die mit
geraden Schweißkanten. Die Schweißung
lässt sich durch eine normale Winkel-
schweißnaht lösen. Die beiden Werkstücke
müssen so nah wie möglich aneinanderge-
bracht werden.
W
z Wartung und Reinigung
Hinweis: Das Schweißgerät muss für ein
einwandfreies Funktionieren sowie für die
Einhaltung der Sicherheitsanforderungen
regelmäßig gewartet und überholt werden.
Unsachgemäßer und falscher Betrieb können
zu Ausfällen und Schäden am Gerät führen.

Table of Contents

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PFDS 33 B4 and is the answer not in the manual?

Parkside PFDS 33 B4 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPFDS 33 B4
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals