66
AT CH
DE
Durch Drehen der Düsenspitze nach
-
-
-
Bei Undichtigkeiten im Was-
sersystem schalten Sie das
Gerät sofort am Ein-/Aus-
schalter (7) aus und trennen
Sie das Gerät an der Netzan-
schlussleitung vom Netz.
Es besteht Gefahr durch elek-
trischen Schlag! Beginnen Sie
erneut mit dem Herstellen
der Wasseranschlüsse (siehe
„Inbetriebnahme-Aufstellen“
ab Punkt 2.).
Wenn sich noch Luft im Gerät
Zuleitungsschlauch entlüften:
1. Entfernen Sie den Schnellanschluss mit
-
ser blasenfrei austritt.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
mit Hilfe des Schnellanschlusses mit Gar-
-
Gerät entlüften:
5. Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-
6. Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-
-
Durch das Verriegeln des Einschalt-
hebels verhindern Sie einen unbe-
absichtigten Start des Gerätes.
Betrieb unterbrechen
-
Sollte das Gerät umfallen,
schalten Sie das Gerät sofort
am Ein-/Ausschalter (7) aus
und trennen Sie das Gerät
an der Netzanschlussleitung
vom Netz. Es besteht Gefahr
durch elektrischen Schlag!
Bringen Sie erst jetzt das
Gerät wieder in aufrechte,
stehende Position. Warten Sie
zu Ihrer eigenen Sicherheit
ca. fünf Minuten, bis Sie den
elektrischen Anschluss wie-
der herstellen.
Betrieb beenden
das System mit klarem Wasser spülen,
indem Sie klares Wasser versprühen.
3. Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-
-
stecker.